Werbung

Nachricht vom 01.03.2022    

Bad Honnef ermittelt Spenden und Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine sorgt für weltweites Entsetzen. In ganz Europa bereiten sich die Verantwortlichen auf eine große Flüchtlingswelle vor. Auch in Bad Honnef werden Geflüchtete aus Osteuropa erwartet.

Logo

Bad Honnef ermittelt Spenden für Geflüchtete aus der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine sorgt für weltweites Entsetzen. In ganz Europa bereiten sich die Verantwortlichen auf eine große Flüchtlingswelle vor. Auch in Bad Honnef werden Geflüchtete aus Osteuropa erwartet.

Bad Honnef. „Uns haben seit Ausbruch des Krieges am vergangenen Donnerstag bereits viele Hilfsangebote von Bad Honnefer Bürgerinnen und Bürgern erreicht: Es wurden uns zahlreiche Sachspenden angeboten, aber auch die Bereitschaft zu ehrenamtlicher Hilfe wurde an uns herangetragen", berichtet Nadine Batzella, verantwortliche Fachdienstleiterin Soziales und Asyl der Stadt Bad Honnef. „Wir freuen uns über die Angebote, bitten aber um Verständnis, dass wir diese Hilfe zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht annehmen können."



Es gilt nun erst einmal, den genauen Spenden- und Hilfebedarf zu eruieren. „Den genauen Bedarf an Spenden oder ehrenamtlicher Hilfe werden wir dann rechtzeitig in der Öffentlichkeit kommunizieren", ergänzt Laura Solzbacher, Vorsitzende des Bündnisses für Familie. „Nur dann können wir die Unterstützungsangebote zielgerichtet einsetzen."

Sobald Stadt Bad Honnef und Bündnis für Familie neue Erkenntnisse erlangen und den Bedarf an Unterstützung und Hilfe ermitteln können, werden weitere Informationen über die Presse und die sozialen Medien an die Bad Honnefer Bürgerinnen und Bürger übermittelt. (PM)









Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Minski präsentiert weitere Filmhöhepunkte im März

Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, ...

EPG Pausa GmbH leistet humanitäre Hilfe für die Ukraine

ANZEIGE | Angesichts des schrecklichen Leids, welches über die Ukraine hereinbrach, entschloss sich die ...

Landesförderung für Baumaßnahme in der Kita Rommersdorf

Die Stadt Neuwied erhält vom rheinland-pfälzischen Bildungsministerium eine Zuwendung in Höhe von 315.000 ...

Fahndungserfolg der Polizei Linz

Am späten Samstagabend, dem 26. Februar, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Linz in Kasbach-Ohlenberg ...

Wenter Klaavbröder verbreiteten Stimmung aus Bad Honnfer Studio

In der letzten Karnevalssaison bot die KG Wenter Klaavbröder ihren Mitgliedern, Helferinnen und Helfern, ...

Radfahrerin baut mit 2,6 Promille einen Unfall

Am Sonntagabend, dem 27. Februar, kam es in Bad Hönningen, Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall. Hierbei ...

Werbung