Werbung

Nachricht vom 28.02.2022    

Fahndungserfolg der Polizei Linz

Am späten Samstagabend, dem 26. Februar, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Linz in Kasbach-Ohlenberg einen Kleintransporter. Ein Fahrgast wurde gesucht.

Symbolfoto

Kasbach. In dem Fahrzeug befanden sich insgesamt neun Personen. Für einen 35-jährigen Mann, der sich als Beifahrer in diesem Fahrzeug befand, bestand eine aktuelle Fahndungsnotierung der Staatsanwaltschaft Kempten. Er war dort im Zusammenhang mit Diebstahlsdelikten auffällig geworden.

Der Mann wurde kurzzeitig festgenommen und nach Durchführung der von der Staatsanwaltschaft beschriebenen Maßnahmen wieder entlassen. Im Zusammenhang mit der Kontrolle kam es zu keinen strafrechtlich relevanten Handlungen der kontrollierten Personen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Weitere Artikel


Bad Honnef ermittelt Spenden und Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine sorgt für weltweites Entsetzen. In ganz Europa bereiten sich die Verantwortlichen ...

Minski präsentiert weitere Filmhöhepunkte im März

Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, ...

EPG Pausa GmbH leistet humanitäre Hilfe für die Ukraine

ANZEIGE | Angesichts des schrecklichen Leids, welches über die Ukraine hereinbrach, entschloss sich die ...

Wenter Klaavbröder verbreiteten Stimmung aus Bad Honnfer Studio

In der letzten Karnevalssaison bot die KG Wenter Klaavbröder ihren Mitgliedern, Helferinnen und Helfern, ...

Radfahrerin baut mit 2,6 Promille einen Unfall

Am Sonntagabend, dem 27. Februar, kam es in Bad Hönningen, Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall. Hierbei ...

VHS-Kurs: Selbstemphathie in Beruf und Privatleben

Eine neue Form des Umgangs mit Gefühlen und Gedanken lernen Interessierte im VHS-Kurs Selbstemphatie-Training ...

Werbung