Werbung

Nachricht vom 28.02.2022    

Erdgasumstellung: SWN sind auf der Zielgeraden

Die Vorbereitungen für die Erdgasumstellung sind auf der Zielgeraden: Ab dem 5. April werden die rund 35.000 Geräte mit dem neuen Gas aus Norwegen und Russland betrieben. Zeitnah rund um diesen Termin benötigen die SWN einen Zwischenstand aller Gaszähler.

Neuwied. Für die SWN war und ist es noch ein Großprojekt mit einem enormen logistischen Aufwand. Sämtliche Geräte mussten zunächst erfasst werden: Ist eine Anpassung möglich oder unnötig? Und welche Geräte sind für die Umstellung nicht geeignet. Anschließend wurden, je nach den technischen Vorgaben, Komponenten ausgetauscht. Zuerst bei den Geräten, die schon für das neue Gas bereit sind, dann folgten die, die schadlos auch mehrere Wochen mit dem neuen Gas betrieben werden können.“ Bereichsleiter Peter Dunkel erinnert daran, dass die Umrüstung auch unmittelbar rund um den Umstellungstermin stattfinden kann.

Dass das H-Gas eine andere Qualität hat, ist nur für den Betrieb der Geräte entscheidend. „Auf den Verbrauch hat das keinen Einfluss: Abgerechnet wird nach Kilowattstunden“, betont Dunkel. Sämtliche Verbrauchsstellen im Netzgebiet der SWN erhalten daher Post, denn für eine korrekte Abrechnung des Verbrauchs wird der Zwischenstand des Gaszählers benötigt: „Dazu versenden wir wie bei der Jahresverbrauchsabrechnung ein Schreiben. Entweder man nutzt den QR-Code oder geht mit den mitgelieferten Zugangsdaten auf die Homepage. Wer keine Möglichkeit der digitalen Eingabe hat, kann auch die anhängende Karte ausfüllen und an uns zurücksenden.“ Die Zählerstände sollten möglichst zeitnah zum 5. April abgelesen werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigungen an Rundballen - nach Hinweis Zeugen gesucht

Am 28. Februar meldete sich nach Medienberichten telefonisch eine Zeugin bei der Polizei Straßenhaus. ...

VHS-Kurs: Selbstemphathie in Beruf und Privatleben

Eine neue Form des Umgangs mit Gefühlen und Gedanken lernen Interessierte im VHS-Kurs Selbstemphatie-Training ...

Radfahrerin baut mit 2,6 Promille einen Unfall

Am Sonntagabend, dem 27. Februar, kam es in Bad Hönningen, Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall. Hierbei ...

Erste „Seniorenfeier ToGo“ des Jahres am 9. März in Engers

Der Film „Neuwieder Impressionen“ wird am Mittwoch, 9. März, ab 16 Uhr im Offenen Kanal Neuwied ausgestrahlt ...

Hilfe für Ukrainer: Landrat Hallerbach appelliert an Bürger, freien Wohnraum zu melden

Der russische Angriff auf die Ukraine ist entsetzlich und macht uns alle nach wie vor fassungslos. Landrat ...

Warnung: Lebensgefährliches flüssiges Ecstasy in Champagnerflaschen

In der Oberpfalz kam es zu sieben sehr schweren Krankheitsfällen und einem Todesfall, in den Niederlanden ...

Werbung