Werbung

Nachricht vom 28.02.2022    

8:0-Sieg ist Muster ohne Wert

Es gibt diese Floskeln von „großartiger Generalprobe", „Rückenwind" für die bevorstehenden Play-offs und „einem Zeichen", das gesetzt wurde. Oder man wählt die tiefgründigere Betrachtungsweise, die einem nach dieser Partie auf den richtigen Analyse-Weg bringen.

Auch der Kapitän traf: Christian Neumann erzielte das Tor zum 7:0 für die Bären. Foto: EHC

Neuwied. Um auf diesen Weg zu gelangen, führt der Zwischenstopp zwangsläufig über den Spielberichtsbogen, der bereits verrät, wie der 8:0-Sieg des EHC „Die Bären" 2016 inklusive Shut-out für Jendrik Allendorf bei seinem Halbfinalgegner Dinslakener Kobras einzuschätzen ist. Was der klare Erfolg vor 148 Zuschauern in der Schlangengrube bedeutet? Neuwieds Trainer Leos Sulak brauchte dafür nur ein Wort: „Null."

Warum? Weil sein Dinslakener Kollege Milan Vanek nicht seine etatmäßige Nummer eins Justin Schrörs ins Tor stellte, sondern Ersatzmann Lucas Eckardt spielen ließ. Außerdem zogen sich bei den Gastgebern die beiden tschechischen Torjäger Martin Benes und Marek Malinsky nicht um. „Wir werden am Freitag, wenn das Halbfinale beginnt, eine ganz andere Dinslakener Mannschaft sehen", ist sich Sulak sicher.

Neuwied fehlten im letzten Hauptrundenspiel Verteidiger Daniel Pering, der langzeitverletzte Dennis Berk und Torben Beeg. Ansonsten passt es perfekt in den Zeitplan, dass Maximilian Wasser, Stephan Fröhlich und Tobias Etzel wieder an Bord sind. Die Bären nutzten die Möglichkeit, das Zusammenspiel und die Abstimmung weiter voranzutreiben. Trainer Sulak nahm Erkenntnisse mit, die er beim Formieren der Play-off-Reihen mit einfließen lassen wird. Die Erkenntnisse vom Sonntag betrafen aber ausschließlich die eigene Mannschaft.



Dinslaken: Eckardt – Hüsken, Prothmann, Musga, Schäfer, Dreyer, Furda, Richter, Hofschen, Spazier, Appelhans, Baum, Klein, Cleven, Mensch, Töbel.

Neuwied: Allendorf – Steinschneider, Hellmann, D. Schlicht, Wolf, Klyuyev S. Schlicht, Neumann - Fröhlich, S. Asbach, Litvinov, Apel, Braszczok, Häufler, B. Asbach, Hast, Sperling, Schneider, Wasser, Vlach, Etzel.

Schiedsrichter: Christian Perlitz. Zuschauer: 148.

Strafminuten: 12:8.

Tore: 0:1 Dennis Schlicht (Apel) 13', 0:2 Dennis Schlicht (Hast, Hellmann) 18', 0:3 Janeck Sperling (Fröhlich, Steinschneider) 22', 0:4 Fabian Hast (Wasser) 25', 0:5 Tobias Etzel (Apel) 30', 0:6 Björn Asbach (Etzel, S. Schlicht) 34', 0:7 Christian Neumann (Litvinov) 37', 0:8 Daniel Vlach (Wasser) 46'. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Waldbreitbacher Krippenbauer spenden für Flutopfer

Eine Spende in Höhe von 3.000 Euro wurde von den Krippenbauern der Wurzelkrippe in Waldbreitbach an die ...

Skimarathontraining für den Vasaloppet 2022 an der Fuchskaute

Auch im Februar und März bei etwas wärmerem Wetter im Winter im Hohen Westerwald ist Skilanglauf über ...

Waldbreitbacher Junggesellen laden zur Jahreshauptversammlung ein

Am Samstag, dem 12. März 2022, findet um 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung des Junggesellenclubs „Gemütlichkeit“ ...

Runder Tisch Freibad Oberbieber: Familienbad soll erhalten bleiben!

Im vergangenen Jahr hatten öffentliche Diskussionen um das Freibad Oberbieber für Aufsehen gesorgt und ...

Heckenschnitt: Schutzzeit beginnt

Morgen beginnt mit Erwachen des Frühlings wieder die Brutzeit der Vögel. Aus diesem Grund stellt der ...

Wanderung rund um Nauort und Caan-Westerwald

Sylvia und Klaus Steinebach luden für den Sonntag am 27. Februar wieder zu einer Wanderung ein und 29 ...

Werbung