Werbung

Nachricht vom 26.02.2022    

CDU zur Einkaufssituation des täglichen Bedarfes in VG Bad Hönningen

Die Einkaufsmöglichkeiten in Wohnortnähe gehören mit zur Lebensqualität und sind ein Kriterium bei der Auswahl eines Wohnortes.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Hier muss in Bad Hönningen und Rheinbrohl nachgebessert werden, nachdem der Edeka-Markt in Rheinbrohl geschlossen wurde und der REWE-Markt in Bad Hönningen nach 20 Jahren renovierungsbedürftig ist und nicht mehr den Ansprüchen eines modernen Supermarktes entspricht.

Die CDU begrüßt es daher, dass es im Gemeinderat Rheinbrohl eine Willensbekundung zur Aufstellung eines Bebauungsplanes am Kreisel gegeben hat, der die Ansiedlung eines neuen Edeka-Marktes möglich machen würde. Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat würde diese Planung durch eine Änderung des Flächennutzungsplanes unterstützen. Außerdem hat es auch Gespräche mit REWE in Köln gegeben, ob die Firma bereit ist, den Supermarkt in Bad Hönningen zu renovieren und zu modernisieren.

Die CDU bedauert es, dass bisher noch kein Verfahren zum Bau eines Edeka-Marktes am Kreisel begonnen hat und auch REWE Köln in diesem Jahr keine Möglichkeit sieht, den Markt in Bad Hönningen zu renovieren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es wäre ein nicht zu unterschätzendes Kriterium für steigende Einwohnerzahlen in der Verbandsgemeinde, wenn neben Arbeitsplätzen, einer guten Verkehrsanbindung, Schulen und Kindergärten sowie Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt auch ein attraktives Einkaufsangebot für den täglichen Bedarf bestünde. „Wir werden in unseren Gemeinden die Supermärkte und Discounter nicht gegen einen weltweiten Trend wieder in den Innerorten ansiedeln können. Aber wir sind in der glücklichen Lage, dass beide Standorte zentral gelegen sind und in Rheinbrohl sogar eine Bushaltestelle vorhanden ist“, heißt es von der CDU.

Im Genehmigungsverfahren werden Fachbehörden noch einmal prüfen, inwieweit die angestrebten Läden Erfolgsaussichten haben. Das ist im Zuge einer guten Infrastruktur notwendig. Das unternehmerische Risiko aber liegt bei den Anbietern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Einzigartige Tänze aus der ganzen Welt in der Wiedparkhalle Neustadt

Neustadt. Zur ersten Ausgabe des tänzerischen Wettbewerbs „Neue Welle“ in der Wiedparkhalle in Neustadt fanden sich in den ...

Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Freilingen. „Nicht weichgespült“, „kompromisslos“ und „anspruchsvoll“ – so beschreiben die Veranstalter des Löwentriathlons ...

Deichstadtvolleys verlieren Zuhause gegen Straubing

Neuwied. Nach dem überraschenden Sieg gegen Suhl hatten sich Mannschaft und auch Zuschauer wohl mehr erhofft. Eine Analyse ...

2022: Ein Jahr der Superlative für den FV Engers

Engers. „Ja, wir haben in den 50er-Jahren mal Kaiserslautern geschlagen. Ja, wir sind ein paar Mal aufgestiegen und haben ...

Biathlon-Nachwuchsläufer aus der Ukraine verstärkt SRC Skilanglauf-Biathlonteam

Neuwied. Sasha Nehaj aus Tscherniw/Ukraine ist nun junger Biathlet des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und Vereinsmitglied. Sasha ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Region. Die Landesregierung hat die rheinland-pfälzischen Sportvereine als wichtige Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität ...

Weitere Artikel


GRÜNE: Friedensmarsch am Rosenmontag in Köln

Region. „Als GRÜNE, die wir tief verwurzelt sind in der Friedensbewegung und Flüchtlingshilfe, rufen wir deswegen auf, sich ...

Mehrere hundert Menschen demonstrieren in Neuwied gegen Krieg in der Ukraine

Neuwied. Dem Aufruf der Grünen waren mehrere hundert Menschen gefolgt und brachten ihren Unmut gegen die russische Invasion ...

Buchtipp: „Das Verkehrte und das Richtige“ von Annegret Held

Dierdorf. Aber das Buch ist eine Liebeserklärung an Helds Heimat, an ihr Dorf „Scholmerbach“, an seine Bewohner, an die Eltern ...

Online-Workshop: Erfolgreich durch Veränderung

Neuwied. Doch das ist oft schwieriger als gedacht, denn es ist alles andere als einfach, die gewohnte Komfortzone zu verlassen ...

Erfolglose Eilanträge gegen Verkürzung des Genesenennachweises

Koblenz. Den Antragstellerinnen wurden von den in Anspruch genommenen Landkreisen im Dezember 2021 Genesenennachweise ausgestellt. ...

Neuwied wird zum 12.000 Quadratmeter großen Garten

Neuwied. Ein guter Zeitpunkt, sich mit Raritäten und Schönem aus der Welt der Botanik zu versorgen, ist der Neuwieder Gartenmarkt ...

Werbung