Werbung

Nachricht vom 25.02.2022    

Zwei Unfälle auf A3 führten zu erheblichen Verkehrsbehinderungen

Am Freitagmorgen, dem 25. Februar, kam es auf der Bundesautobahn 3 zu zwei Verkehrsunfällen. Der erste Vorfall wurde um 7:49 Uhr gemeldet und führte zu einer kurzen Vollsperrung der A3.

Symbolfoto

Neustadt. Ein 52-jähriger Verkehrsteilnehmer aus dem Raum Köln nahm aufgrund tief stehender Sonne das Bremsmanöver eines vorausfahrenden Pkw nicht wahr und fuhr diesem auf. Die beiden total beschädigten Fahrzeuge kamen auf den linken und mittleren Fahrstreifen, bei Kilometer 56,25 (Gemarkung Krunkel) zum Stehen und waren nicht mehr fahrbereit.

Zwei Verkehrsteilnehmer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Nach Absicherung der Unfallstelle konnte der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Es bildete sich ein etwa acht Kilometer langer Rückstau, welcher sich erst nach Reinigung und Freigabe der Unfallstelle, gegen 10 Uhr langsam auflöste.

Unfall in der Gegenrichtung
Unterdessen ereignete sich in der Gegenrichtung, um etwa 9:10 Uhr, bei Kilometer 49,8 (Gemarkung Neustadt Wied) ein weiterer Verkehrsunfall. Ein Pkw mit Anhänger geriet hier aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern, woraufhin sich der Anhänger löste und in der Mittelschutzplanke einschlug. Pkw und Anhänger waren nicht mehr fahrbereit und standen auf den mittleren und linken Fahrstreifen. Auch hier wurde der Verkehr nach Absicherungsmaßnahmen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Verletzt wurde durch diesen Verkehrsunfall niemand. Die Bergungs- und Aufräumarbeiten dauerten bis etwa 11 Uhr an. Hier bildete sich dann ein Rückstau von etwa sechs Kilometern.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Närrischer Podcast online: Urgesteine des Fastelovend zu Gast in „Studio 3“

Wenn auch überwiegend meteorologisch, so war es um die Fastnachtszeit herum doch ganz schön stürmisch. ...

LEADER-Region Rhein-Wied: neue Förderaufrufe gestartet

Auch in diesem Jahr bietet die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Wied wieder interessante Fördermöglichkeiten ...

Mehrere Schockanrufe - diesmal ohne Erfolg

Im Laufe des Donnerstags (24. Februar) meldeten die Polizei insgesamt drei Bürgerinnen betrügerische ...

Vier Feuerwehreinsätze in Kürze: zwei Brände und zwei umgestürzte Bäume

An Weiberfastnacht (24. Februar) war die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Asbach in kurzer Zeitfolge an ...

Karneval mal wieder „anders“ in der Kita Sankt Maria Magdalena

Auch wenn die Kinder in diesem Jahr erneut auf den Besuch der Weckmöhnen, des Kinderprinzenpaares und ...

Corona im Kreis Neuwied: Hospitalisierungs-Inzidenz bei 6,41

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 25. Februar, 265 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Werbung