Werbung

Nachricht vom 25.02.2022    

Zwei Unfälle auf A3 führten zu erheblichen Verkehrsbehinderungen

Am Freitagmorgen, dem 25. Februar, kam es auf der Bundesautobahn 3 zu zwei Verkehrsunfällen. Der erste Vorfall wurde um 7:49 Uhr gemeldet und führte zu einer kurzen Vollsperrung der A3.

Symbolfoto

Neustadt. Ein 52-jähriger Verkehrsteilnehmer aus dem Raum Köln nahm aufgrund tief stehender Sonne das Bremsmanöver eines vorausfahrenden Pkw nicht wahr und fuhr diesem auf. Die beiden total beschädigten Fahrzeuge kamen auf den linken und mittleren Fahrstreifen, bei Kilometer 56,25 (Gemarkung Krunkel) zum Stehen und waren nicht mehr fahrbereit.

Zwei Verkehrsteilnehmer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Nach Absicherung der Unfallstelle konnte der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Es bildete sich ein etwa acht Kilometer langer Rückstau, welcher sich erst nach Reinigung und Freigabe der Unfallstelle, gegen 10 Uhr langsam auflöste.

Unfall in der Gegenrichtung
Unterdessen ereignete sich in der Gegenrichtung, um etwa 9:10 Uhr, bei Kilometer 49,8 (Gemarkung Neustadt Wied) ein weiterer Verkehrsunfall. Ein Pkw mit Anhänger geriet hier aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern, woraufhin sich der Anhänger löste und in der Mittelschutzplanke einschlug. Pkw und Anhänger waren nicht mehr fahrbereit und standen auf den mittleren und linken Fahrstreifen. Auch hier wurde der Verkehr nach Absicherungsmaßnahmen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Verletzt wurde durch diesen Verkehrsunfall niemand. Die Bergungs- und Aufräumarbeiten dauerten bis etwa 11 Uhr an. Hier bildete sich dann ein Rückstau von etwa sechs Kilometern.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Närrischer Podcast online: Urgesteine des Fastelovend zu Gast in „Studio 3“

Wenn auch überwiegend meteorologisch, so war es um die Fastnachtszeit herum doch ganz schön stürmisch. ...

LEADER-Region Rhein-Wied: neue Förderaufrufe gestartet

Auch in diesem Jahr bietet die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Wied wieder interessante Fördermöglichkeiten ...

Mehrere Schockanrufe - diesmal ohne Erfolg

Im Laufe des Donnerstags (24. Februar) meldeten die Polizei insgesamt drei Bürgerinnen betrügerische ...

Vier Feuerwehreinsätze in Kürze: zwei Brände und zwei umgestürzte Bäume

An Weiberfastnacht (24. Februar) war die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Asbach in kurzer Zeitfolge an ...

Karneval mal wieder „anders“ in der Kita Sankt Maria Magdalena

Auch wenn die Kinder in diesem Jahr erneut auf den Besuch der Weckmöhnen, des Kinderprinzenpaares und ...

Corona im Kreis Neuwied: Hospitalisierungs-Inzidenz bei 6,41

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 25. Februar, 265 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Werbung