Werbung

Nachricht vom 25.02.2022    

Karneval mal wieder „anders“ in der Kita Sankt Maria Magdalena

Auch wenn die Kinder in diesem Jahr erneut auf den Besuch der Weckmöhnen, des Kinderprinzenpaares und der Karnevalsgesellschaft verzichten mussten, herrschte Jubel, Trubel, Heiterkeit in der Kita Sankt Maria Magdalena in Rheinbreitbach.

Süße Überraschung für Prinzessinnen, Elefanten und Schweinchen. Fotos: Förderverein Sterntaler e.V.

Rheinbreitbach. Ein gemeinsames Frühstück in den Gruppen mit einer süßen Leckerei des Fördervereins Sterntaler e.V. und der kleine „Karnevalsumzug“ im Flur waren die Höhepunkte des Tages.

Es wurde viel getanzt, gesungen und gelacht! Nach der kleinen Karnevalsparty verabschiedeten sich die Kinder glücklich mit einer Überraschungstüte im Gepäck von dem großartigen Tag. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Vier Feuerwehreinsätze in Kürze: zwei Brände und zwei umgestürzte Bäume

An Weiberfastnacht (24. Februar) war die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Asbach in kurzer Zeitfolge an ...

Zwei Unfälle auf A3 führten zu erheblichen Verkehrsbehinderungen

Am Freitagmorgen, dem 25. Februar, kam es auf der Bundesautobahn 3 zu zwei Verkehrsunfällen. Der erste ...

Närrischer Podcast online: Urgesteine des Fastelovend zu Gast in „Studio 3“

Wenn auch überwiegend meteorologisch, so war es um die Fastnachtszeit herum doch ganz schön stürmisch. ...

Corona im Kreis Neuwied: Hospitalisierungs-Inzidenz bei 6,41

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 25. Februar, 265 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Touristisches Kulturlandschafts-Netzwerk geplant

Nicht weniger als der Aufbau eines touristischen Kulturlandschafts-Netzwerks ist das Ziel der Kulturstadt ...

Kreis Neuwied tritt kommunalem Klimaschutznetzwerk bei

Der Kreis Neuwied will eine Kooperationsvereinbarung mit dem heimischen Energieversorger Süwag zur Bildung ...

Werbung