Werbung

Nachricht vom 25.02.2022    

Volleyball: VC Neuwied empfängt VfB Suhl

Am Samstag, dem 26. Februar kommt um 19 Uhr mit dem VfB Suhl LOTTO Thüringen wieder ein Gegner aus dem Vorderfeld der Tabelle in die Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums. Man erinnert sich gerne an die letzte Begegnung der beiden LOTTO-Teams in der Deichstadt.

Gerne würde man die Deichstadtvolleys am Samstag im LOTTO-Derby gegen Suhl wieder nachhaltig jubeln sehen. Foto: Tobias Jenatschek

Neuwied. Im Pokal-Achtelfinale im November lieferte der Liganeuling den Wölfen eine Partie auf Augenhöhe, wobei sogar ein Satzgewinn heraussprang und man optimistisch auf die junge Ligasaison schauen durfte.

Jetzt, vier Monate und drei Infektionswellen später, sieht man sich bei den Deichstadtvolleys vor der Aufgabe, eine nach fünf Spielen in zehn Tagen abgekämpfte und letztlich erfolglose Mannschaft wiederaufzurichten. „Ich wünsche mir für das Team, dass es sich für seine wirklich beeindruckende und unermüdliche Arbeit und das Nie-Aufgeben selbst belohnt, indem es nicht auf die Anzeigetafel schaut, sondern einfach bis zum Satzende durchzieht und dabei ruhig bleibt. Natürlich wissen wir, dass dies eine Frage der Erfahrung und Routine ist. Aber unsere Deichstadtvolleys zeigen ja über lange Strecken, dass sie sehr gut mithalten können“, fasst Manager Manohar Faupel zusammen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wenig Zeit bleibt auch Cheftrainer Dirk Groß, seine psychisch und physisch angeknackste Mannschaft aufzurichten. „Es wird schwer werden, gegen eine sehr gute Mannschaft wie Suhl alle Kräfte aufzubringen. Wir betreiben am Donnerstag aktive Regeneration mit unserem Athletiktrainer Nino Herrscher, um wieder in die Gänge zu kommen, aber der Kopf spielt die wichtigste Rolle“, beschreibt er sein Hauptthema der Vorbereitung. „Wir müssen die schwierige Situation meistern!“ Viel mehr aber bedrücke ihn die Situation in der Ukraine, fügt er nachdenklich hinzu. „Man muss unsere Schwierigkeiten dazu in der Relation sehen, wir bemühen uns aber immer, das Beste zu geben und haben dies schon oft geschafft …“

Tickets für das Spiel, das auch bei Sport1extra zu sehen ist, gibt es im Onlineverkauf und an der Abendkasse. Es gelten wieder die 2G+-Regeln. (hw)



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Neu: Swen Schmitz ist Bad Honnefs Klimaschutzmanager

„Städte und Gemeinden haben verschiedene Handlungsspielräume, um Klimaschutz vor Ort umzusetzen." Swen ...

Informationsveranstaltung: Erfolgreich Fachkräfte entwickeln!

Am Donnerstag, dem 10. März findet in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied von 14 bis 15:30 Uhr eine ...

Kreis Neuwied tritt kommunalem Klimaschutznetzwerk bei

Der Kreis Neuwied will eine Kooperationsvereinbarung mit dem heimischen Energieversorger Süwag zur Bildung ...

Zahlreiche Top-Leistungen der Rhein-Wied-Athleten

Erfreuliche Nachrichten für die LG Rhein-Wied von den Hallenmeetings in Sindelfingen und Dortmund, wo ...

Offene Sprechstunde für Jugendliche

Die neue Sozialarbeiterin der Stadt Bendorf, Daniela Spitz, bietet ab März eine offene Sprechstunde für ...

Westerwaldwetter: Kalte Nächte - sonnige Tage

Ein Tief über Nordeuropa lenkt mit einer westlichen Strömung maritime Polarluft in den Westerwald und ...

Werbung