Werbung

Nachricht vom 24.02.2022    

Verkehrsbehinderungen und Unfälle durch Sturm

Von Wolfgang Tischler

Am Donnerstag, 24. Februar, kam es bei dem Durchzug einer Kaltfront mit Graupel, Schnee, Blitz und Donner, einhergehend mit starkem Sturm zwischen 17:30 und 19 Uhr zu Verkehrsbehinderungen und Unfällen im Kreis Neuwied.

Symbolfoto

Neuwied/Dierdorf. Die Feuerwehr Neuwied musste mehrere umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste von den Straßen entfernen. An der Einmündung "Am Schloßpark" / B42 stürzte ein Baum quer auf die Straße, sodass der Einmündungsbereich für die Dauer der Bergungsarbeiten für etwa eineinhalb Stunden gesperrt werden musste.

Auf der B256 Neuwied Fahrtrichtung Rengsdorf wurde auf der Brücke zwischen der Ausfahrt Neuwied Oberbieber/ Melsbach und Rengsdorf Süd ein Lkw-Anhänger durch den starken Wind seitlich in die Leitplanke gedrückt und drohte, die Brücke hinunterzufallen. Der Anhänger konnte durch die Feuerwehr zunächst gesichert und durch das verständigte Abschleppunternehmen geborgen werden. Verletzt wurde niemand. Für die Bergungsmaßnahmen wurde die B256 in Fahrtrichtung Rengsdorf für etwa 30 Minuten voll gesperrt.



Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf wurden zu drei Einsätzen alarmiert. In allen Fällen waren Bäume auf die Fahrbahn gestürzt. Die Einsatzorte waren die B 413 bei Marienhausen, die Landstraße 304 zwischen Kausen und Isenburg und die Buchenstraße in Marienhausen.

Der Löschzug Niederbreitbach meldete ebenfalls einen umgestürzten Baum, den es zu beseitigen galt.

Auf der Autobahn A3 ereignete sich aufgrund der nicht angepassten Geschwindigkeit bei diesen Wetterverhältnissen ein Unfall in Höhe der Anschlussstelle Dierdorf. Es entstand lediglich Sachschaden. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freizeitplaner 2026: Neuwied ruft Freizeitanbieter zur Teilnahme auf

Der Landkreis und die Stadt Neuwied haben einen umfassenden Freizeitplaner für das Jahr 2026 entwickelt. ...

55-jährige Frau aus Burgen vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

Seit den frühen Morgenstunden des 27. Oktober wird die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. Die Polizei ...

Unfallflucht auf Supermarkt-Parkplatz in Neustadt/Wied

In Neustadt/Wied kam es am 24. Oktober zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Supermarktes. ...

Einbruch in Bendorfer Bar bleibt ohne Beute

In Bendorf kam es zwischen Donnerstag und Sonntag (23./26. Oktober 2025) zu einem Einbruch in eine Bar ...

Verkehrsunfälle und Tierrettung im Kreis Neuwied

Am Wochenende ereigneten sich im Raum Neuwied mehrere Vorfälle. Neben einem Verkehrsunfall mit einem ...

Einbruch im Kartodrom Asbach: Unbekannte entwenden Kaffeemaschine und Benzinkanister

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober 2025) wurde das Kartodrom in Asbach Ziel eines ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Kalte Nächte - sonnige Tage

Ein Tief über Nordeuropa lenkt mit einer westlichen Strömung maritime Polarluft in den Westerwald und ...

Offene Sprechstunde für Jugendliche

Die neue Sozialarbeiterin der Stadt Bendorf, Daniela Spitz, bietet ab März eine offene Sprechstunde für ...

Zahlreiche Top-Leistungen der Rhein-Wied-Athleten

Erfreuliche Nachrichten für die LG Rhein-Wied von den Hallenmeetings in Sindelfingen und Dortmund, wo ...

Winterlaufserie Köln-Porz: Jörg Dittrich vertrat den LT Puderbach

Die 36. Winterlaufserie des LSV Porz/Köln wurde wie immer im Naherholungsgebiet „Hof von Gut Leidenhausen“ ...

„Extrawurst“ im Schlosstheater Neuwied

Das Publikum stimmt ab: Soll der Tennisverein aus Rücksicht auf Muslime einen zweiten Grill anschaffen? ...

„Der Wandel ist weiblich“- und dringend erforderlich

„Der Wandel ist weiblich!“, lautet der diesjährige Slogan für den Internationalen Frauentag am Dienstag, ...

Werbung