Werbung

Nachricht vom 24.02.2022    

„Extrawurst“ im Schlosstheater Neuwied

Das Publikum stimmt ab: Soll der Tennisverein aus Rücksicht auf Muslime einen zweiten Grill anschaffen? Was wie ein Witz beginnt, wird bald schon bitterernst! Denn der Vorschlag stellt den eigentlich friedlichen Tennisverein vor eine Zerreißprobe.

Szenenfoto Schlosstheater.

Neuwied. Gibt es auch am Grill eine deutsche Leitkultur? Und sind eigentlich auch Vegetarier eine Glaubensgemeinschaft? Immer tiefer schraubt sich der ursprünglich harmlose Konflikt in die Beziehung der Mitglieder. Ebenso respektlos wie komisch stoßen Atheisten und Gläubige, Deutsche und Türken, „Gutmenschen“ und Hardliner frontal aufeinander. Und allen wird klar: Es geht um mehr als einen Grill. Es geht um unser Zusammenleben.

Die Zuschauer sind als Vereinsmitglieder direkter Teil des Geschehens und erleben mit, wie sich eine Gesellschaft komplett zerlegen kann. Und das in einer schnellen, hochpointierten und sehr aktuellen Komödie.

„Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob sind erfahrene TV-Comedy-Autoren (aus dem Umkreis von Bastian Pastewka, Anke Engelke und Christoph Maria Herbst). Thematisch ist „Extrawurst“ ein Stück der Stunde.“ Die Deutsche Bühne.

Premiere ist am Samstag, 26. Februar 2022 um 19.30 Uhr im Schlosstheater Neuwied. Tickets gibt es hier.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten ...

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler nach Oberschwaben

38 engagierte Helferinnen und Helfer der Abtei Rommersdorf machten sich auf den Weg nach Oberschwaben. ...

Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weitere Artikel


Winterlaufserie Köln-Porz: Jörg Dittrich vertrat den LT Puderbach

Die 36. Winterlaufserie des LSV Porz/Köln wurde wie immer im Naherholungsgebiet „Hof von Gut Leidenhausen“ ...

Verkehrsbehinderungen und Unfälle durch Sturm

Am Donnerstag, 24. Februar, kam es bei dem Durchzug einer Kaltfront mit Graupel, Schnee, Blitz und Donner, ...

Westerwaldwetter: Kalte Nächte - sonnige Tage

Ein Tief über Nordeuropa lenkt mit einer westlichen Strömung maritime Polarluft in den Westerwald und ...

„Der Wandel ist weiblich“- und dringend erforderlich

„Der Wandel ist weiblich!“, lautet der diesjährige Slogan für den Internationalen Frauentag am Dienstag, ...

Bienenbeetbox hilft dem Artenschutz

Aktion für die Umwelt: Lokale Agenda 21 verlost erneut zehn der beliebten „Boxen“ für insektenfreundliche ...

Bürgermeister Otto Neuhoff: Flagge der „Mayors for Peace" gehisst

Seit dem frühen Donnerstagmorgen weht auch vor dem Rathaus der Stadt Bad Honnef die offizielle Flagge ...

Werbung