Werbung

Nachricht vom 24.02.2022    

Frauen feiern ökumenischen Weltgebetstag am 4. März

Durch Kriegsgefahr und Klimawandel, Inflation und Corona-Pandemie blicken viele Menschen mit Angst und Unsicherheit in die Zukunft. Frauen rund um den Globus setzen beim ökumenischen Weltgebetstag am Freitag, 4. März, ein ermutigendes Zeichen mit ihrem Gebet und dem Sammeln von Spenden für Mädchen- und Frauenprojekte.

Symbolfoto

Kurtscheid. Allein in Deutschland werden zu den dezentralen Veranstaltungen rund 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Auch Gruppen aus dem Bistum Trier beteiligen sich an dem weltweiten Gebetstag.

Im vergangenen Jahr sind mehr als 3,1 Millionen Euro an Kollekten und Spenden beim Deutschen Weltgebetstagskomitee eingegangen. „Im Jahr 2021 haben wir besonders dringend um Spenden gebeten, denn viele Gottesdienste mussten wegen der Corona-Pandemie ausfallen", berichtet Dr. Irene Tokarski, Geschäftsführerin des Deutschen Weltgebetstagskomitees. „Die Antwort war das beste Spenden- und Kollekten-Ergebnis seitdem wir den Weltgebetstag in Deutschland feiern!" So konnten allein im Vorjahr 50 Frauen- und Mädchen-Projekte in 22 Ländern unterstützt werden.

In diesem Jahr haben Christinnen aus England, Wales und Nordirland Gebete, Lieder und Impulse für die weltweiten Gottesdienste erarbeitet, die unter dem gemeinsamen Titel "Zukunftsplan: Hoffnung" stehen.

Im gesamten Bistum gibt es unterschiedliche Möglichkeiten den Weltgebetstag (WGT) zu begehen. Die kfd Kurtscheid-Rengsdorf begeht in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Rengsdorf und der katholischen Pfarrgemeinde Kurtscheid den Weltgebetstag am Freitag, 4. März, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche in Rengsdorf. Weitere Informationen und Anmeldung bei Angelika Wittlich unter Telefon 02634-1033.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen und eine Übersicht über Aktionen und Gottesdienste gibt es hier www.weltgebetstag.de

Hintergrund: Der Weltgebetstag wird jedes Jahr von christlichen Frauen aus einem anderen Land vorbereitet und am ersten Freitag im März in mehr als 150 Ländern rund um den Globus gefeiert. Glaube, Gebet und Handeln für eine gerechte Welt gehören in der weltweit größten ökumenischen Frauenbewegung untrennbar zusammen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten in Koblenz

In Lahnstein und Koblenz häufen sich derzeit betrügerische Anrufe, bei denen sich die Täter als Polizeibeamte ...

Online-Voting: Handwerk sucht Gesichter für 2026 - Bewerbungsfrist bis zum 25. Mai

Der Wettbewerb "Miss & Mister Handwerk 2026" ist im Kammerbezirk Koblenz in vollem Gange. Interessierte ...

Frust im Bahnverkehr: Forderungen nach einem Schienengipfel in Rheinland-Pfalz

Die Probleme im Bahnverkehr führen zu großem Unmut unter den Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags. ...

Kirche und Politik im Dialog: Bischof Ackermann in Neuwied

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat seine Visitation im Pastoralen Raum Neuwied mit einem Treffen ...

E-Auto-Boom im nördlichen Rheinland-Pfalz: evm baut Ladeinfrastruktur weiter aus

Die steigende Zahl von Elektrofahrzeugen in der Region Koblenz hat die Energieversorgung Mittelrhein ...

Unfallflucht in Oberhonnefeld-Gierend: Zeugen gesucht

In Oberhonnefeld-Gierend ereignete sich bereits am Dienstag (13. Mai) eine Unfallflucht, bei der ein ...

Weitere Artikel


Mit dem Motorrad über Stock und Stein

Ein Schnupperkurs in der ADAC Jugend-Trial-Schule bietet Kids die Möglichkeit, schwieriges Gelände mit ...

Raub in Fußgängerzone von Neuwied

Am Montag, dem 21. Februar gegen 19.50 Uhr raubte ein bislang unbekannter männlicher Täter einem 30-jährigen, ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz auf 778,7 gesunken

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 24. Februar, 314 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

BHAG-Erlebnis-Pur macht Freude und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Sonderverlosung von Erlebnis-Pur wurden am 15. Februar 2022 ermittelt ...

Polizei Bendorf nimmt Einbrecher fest

Zahlreiche Einbrüche seit Herbst 2021 gehen vermutlich auf das Konto der beiden 40 und 55 Jahre alten ...

Osterflohmarkt in Puderbach

Am Samstag und Sonntag, 19. und 20. März, von 10 bis 16 Uhr, veranstalten die Initiatoren der TINA-Kleiderkammer ...

Werbung