Werbung

Nachricht vom 24.02.2022    

Frauen feiern ökumenischen Weltgebetstag am 4. März

Durch Kriegsgefahr und Klimawandel, Inflation und Corona-Pandemie blicken viele Menschen mit Angst und Unsicherheit in die Zukunft. Frauen rund um den Globus setzen beim ökumenischen Weltgebetstag am Freitag, 4. März, ein ermutigendes Zeichen mit ihrem Gebet und dem Sammeln von Spenden für Mädchen- und Frauenprojekte.

Symbolfoto

Kurtscheid. Allein in Deutschland werden zu den dezentralen Veranstaltungen rund 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Auch Gruppen aus dem Bistum Trier beteiligen sich an dem weltweiten Gebetstag.

Im vergangenen Jahr sind mehr als 3,1 Millionen Euro an Kollekten und Spenden beim Deutschen Weltgebetstagskomitee eingegangen. „Im Jahr 2021 haben wir besonders dringend um Spenden gebeten, denn viele Gottesdienste mussten wegen der Corona-Pandemie ausfallen", berichtet Dr. Irene Tokarski, Geschäftsführerin des Deutschen Weltgebetstagskomitees. „Die Antwort war das beste Spenden- und Kollekten-Ergebnis seitdem wir den Weltgebetstag in Deutschland feiern!" So konnten allein im Vorjahr 50 Frauen- und Mädchen-Projekte in 22 Ländern unterstützt werden.

In diesem Jahr haben Christinnen aus England, Wales und Nordirland Gebete, Lieder und Impulse für die weltweiten Gottesdienste erarbeitet, die unter dem gemeinsamen Titel "Zukunftsplan: Hoffnung" stehen.

Im gesamten Bistum gibt es unterschiedliche Möglichkeiten den Weltgebetstag (WGT) zu begehen. Die kfd Kurtscheid-Rengsdorf begeht in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Rengsdorf und der katholischen Pfarrgemeinde Kurtscheid den Weltgebetstag am Freitag, 4. März, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche in Rengsdorf. Weitere Informationen und Anmeldung bei Angelika Wittlich unter Telefon 02634-1033.



Weitere Informationen und eine Übersicht über Aktionen und Gottesdienste gibt es hier www.weltgebetstag.de

Hintergrund: Der Weltgebetstag wird jedes Jahr von christlichen Frauen aus einem anderen Land vorbereitet und am ersten Freitag im März in mehr als 150 Ländern rund um den Globus gefeiert. Glaube, Gebet und Handeln für eine gerechte Welt gehören in der weltweit größten ökumenischen Frauenbewegung untrennbar zusammen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Mit dem Motorrad über Stock und Stein

Ein Schnupperkurs in der ADAC Jugend-Trial-Schule bietet Kids die Möglichkeit, schwieriges Gelände mit ...

Raub in Fußgängerzone von Neuwied

Am Montag, dem 21. Februar gegen 19.50 Uhr raubte ein bislang unbekannter männlicher Täter einem 30-jährigen, ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz auf 778,7 gesunken

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 24. Februar, 314 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

BHAG-Erlebnis-Pur macht Freude und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Sonderverlosung von Erlebnis-Pur wurden am 15. Februar 2022 ermittelt ...

Polizei Bendorf nimmt Einbrecher fest

Zahlreiche Einbrüche seit Herbst 2021 gehen vermutlich auf das Konto der beiden 40 und 55 Jahre alten ...

Osterflohmarkt in Puderbach

Am Samstag und Sonntag, 19. und 20. März, von 10 bis 16 Uhr, veranstalten die Initiatoren der TINA-Kleiderkammer ...

Werbung