Werbung

Nachricht vom 22.02.2022    

Wiedereröffnung Willy-Brandt-Forum Unkel

Das Willy-Brandt-Forum Unkel öffnet am 2. März wieder seine Türen. Die Dauerausstellung kann von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei. Die Führungsangebote und das Veranstaltungsprogramm werden ebenfalls wieder aufgenommen.

Foto: Willy-Brandt-Forum Unkel

Unkel. Als erste Veranstaltung findet am 25. März die Vernissage der Sonderausstellung „Ohne Frieden ist alles nichts“ statt. Zu allen Zeiten und in allen Kulturen haben die Menschen ihre Sehnsucht nach Frieden nicht verloren. So stellen auch die 22 Friedensbretter der Aktionskünstlerin Bali Tollak eine eindrucksvolle und bildstarke Demonstration des unbrechbaren Friedenswillens dar. Die Sonderausstellung „Ohne Frieden ist alles nichts“ sollte bereits im Dezember 2021 anlässlich des 50. Jahrestags der Verleihung des Friedensnobelpreises an Willy Brandt stattfinden. Sie ist nun vom 25. März bis zum 1. Mai 2022 im Willy-Brandt-Forum Unkel zu sehen.

Seine Dankesrede bei der Entgegennahme des Friedensnobelpreises am 10. Dezember 1971 beendete Willy Brandt mit einem Appell: „Alle die Macht haben, Krieg zu führen, möchten der Vernunft mächtig sein und Frieden halten.“ So ist es leider nicht gekommen. Der Zündstoff für Kriege ist nicht nur nicht ausgegangen, er hat zugenommen. Cyberkriegshandlungen sind an der Tagesordnung, Klimakriege erschienen am Horizont.

„Wir blicken mit großer Vorfreude auf die Wiedereröffnung und die neue Sonderausstellung. Willy Brandt war kein blauäugiger Friedensapostel, wohl aber ein Politiker mit Weitsicht und Vision. Seine friedenspolitische Überzeugung sollte auch die aktuelle Politik leiten“, sagt Christoph Charlier von der Bürgerstiftung.



Die Sonderausstellung ist eine Kooperationsveranstaltung der Bürgerstiftung Unkel „Willy-Brandt-Forum“ und der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung.

Vernissage „Ohne Frieden ist alles nichts“
Freitag, 25. März, 17 Uhr
Willy-Brandt-Forum Unkel, Willy-Brandt-Platz 5, 53572 Unkel/Rhein
Anmeldung erforderlich unter info@willy-brandt-forum.com

Das Willy-Brandt-Forum Unkel wurde 2011 als ein Museum für Zeitgeschichte in der Stadt Unkel eröffnet. Seit 2021 ist das Forum eine Außenstelle der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung, die für den Unterhalt und den Betrieb der Dauerausstellung verantwortlich ist. Die Bürgerstiftung Unkel „Willy-Brandt-Forum“ und die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung arbeiten auf Grundlage eines Kooperationsvertrages zusammen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Digitaler Politischer Aschermittwoch durch die SPD Rheinland

„Am 2. März findet der politische Aschermittwoch der SPD Rheinland statt - eine digitale Premiere. Alle ...

Betrunkener Fahrer kracht in die Leitplanke

Die Polizei Linz berichtet, dass am Dienstag, dem 22. Februar ein alkoholisierter Fahrer die Kontrolle ...

Westerwälder Rezepte: Entenbrust mit Orangensauce

Knusprige Entenbrust mit einer fruchtigen Orangensoße und Westerwälder Linsen schmeckt lecker und ist ...

Stadtspitze Neuwied regt landesweite Teststrategie für Kitas an

Die Stadt Neuwied setzt sich seit geraumer Zeit stark dafür ein, regelmäßige Corona-Tests in Kindertagesstätten ...

Corona im Kreis Neuwied: Zahlen weiter auf hohem Niveau

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 22. Februar, 223 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Vier tote Weltkriegssoldaten im Engerser Feld aufgefunden

Am 12. Januar wurden im Engerser Feld in der Nähe der Urmitzer Eisenbahnbrücke bei Vorarbeiten zur Deichsanierung ...

Werbung