Werbung

Nachricht vom 22.02.2022    

Stadtspitze Neuwied regt landesweite Teststrategie für Kitas an

Die Stadt Neuwied setzt sich seit geraumer Zeit stark dafür ein, regelmäßige Corona-Tests in Kindertagesstätten durchzuführen. Nun haben Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Peter Jung in einem Brief an die zuständige Ministerin Dr. Hubig auf die momentan kritische Situation in Kitas hingewiesen.

Symbolfoto

Neuwied. Die Stadtspitze stellt den Gesundheitsschutz der Kinder und Erzieherinnen und Erzieher in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen und regen eine landesweite Teststrategie an.

Die Stadtspitze sieht die Kitas momentan in einer schwierigen Lage - und das aus drei Gründen. Einerseits haben die Einführung des neuen Kita-Gesetzes und die damit einhergehenden Veränderungen in der Praxis zu vielfältigen Unsicherheiten geführt, andererseits nimmt der Fachkräftemangel zu, offene Stellen können kaum noch besetzt werden. Das liegt auch an einem dritten Punkt: den Belastungen durch die Corona-Pandemie.

Einig und Jung monieren: „Die Kita-Fachkräfte arbeiten unmittelbar mit den Kindern - weiterhin ohne ausreichenden Schutz. Das Personal fühlt sich nicht ausreichend geschützt und übergangen. Die Fachkräfte setzen sich trotz vollständigem Impfschutz dem erhöhten Risiko einer Infektion aus. Die Pandemie hat fortlaufend Personalausfälle durch Erkrankungen und Quarantäne zur Folge.“ Die Folge: steigende Belastungen bei Familien und verbleibendem Personal. Dadurch gerate zunehmend die gesetzlich verpflichtende Betreuung der Kinder in Gefahr.



Nach Ansicht von Einig und Jung besteht einer Ungleichbehandlung der Kitas im Vergleich zum Schulsystem. Dies werde vor allem in der nach wie vor fehlenden landesweiten verbindlichen, einheitlichen und flächendeckenden Teststrategie in den Kindertagesstätten deutlich. Wolle man die Kitas in der aktuellen Omikron-Welle geöffnet lassen, sei diese Teststrategie jedoch unabdingbar. „Nur so lassen sich Infektionen möglichst früh erkennen und größere Ausbrüche vermeiden“, unterstreichen Einig und Jung. „Zusammenfassend sorgt die fehlende Teststrategie im Kitabereich bei Eltern, Elternausschüssen und Personal sowie anderen Kita-Trägern in unserer Stadt für Unverständnis und Unzufriedenheit“, resümiert die Stadtspitze.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Weitere Artikel


Wiedereröffnung Willy-Brandt-Forum Unkel

Das Willy-Brandt-Forum Unkel öffnet am 2. März wieder seine Türen. Die Dauerausstellung kann von Dienstag ...

Digitaler Politischer Aschermittwoch durch die SPD Rheinland

„Am 2. März findet der politische Aschermittwoch der SPD Rheinland statt - eine digitale Premiere. Alle ...

Betrunkener Fahrer kracht in die Leitplanke

Die Polizei Linz berichtet, dass am Dienstag, dem 22. Februar ein alkoholisierter Fahrer die Kontrolle ...

Corona im Kreis Neuwied: Zahlen weiter auf hohem Niveau

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 22. Februar, 223 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Vier tote Weltkriegssoldaten im Engerser Feld aufgefunden

Am 12. Januar wurden im Engerser Feld in der Nähe der Urmitzer Eisenbahnbrücke bei Vorarbeiten zur Deichsanierung ...

Neue Angebote entwickeln: Kreis Neuwied will Kindern besser helfen

Kinder brauchen Hilfe. Und in besonderem Maße gilt das, wenn ihre Eltern psychisch- oder suchtkrank sind. ...

Werbung