Werbung

Nachricht vom 22.02.2022    

Corona im Kreis Neuwied: Zahlen weiter auf hohem Niveau

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 22. Februar, 223 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 926,1. In Quarantäne befinden sich aktuell 1.874 Personen. Ein weiterer Todesfall.

Neuwied. Am heutigen Dienstag meldet die Kreisverwaltung 223 Neuinfektionen über das Wochenende. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis Neuwied vom LUA mit 926,1 ausgewiesen. Der Landesdurchschnitt Rheinland-Pfalz hat sich weiter etwas nach unten verändert und liegt jetzt bei 1.058,1. In dem Nachbarkreis Altenkirchen liegt die Inzidenz aktuell bei 1.016,4 und im Westerwaldkreis bei 1.086,1.

Die Kreisverwaltung meldet einen weiteren Todesfall. Gestorben ist ein 1935 geborener Mann aus der Innenstadt. Der Impfstatus ist unbekannt.

Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes liegt bei 6,26. Seit Freitag, dem 14. Januar 2022 gibt es neue geänderte Schutzmaßnahmen. Seit Freitag, dem 14. Januar 2022 gibt es neue geänderte Schutzmaßnahmen. Details finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (PM/red)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Stadtspitze Neuwied regt landesweite Teststrategie für Kitas an

Die Stadt Neuwied setzt sich seit geraumer Zeit stark dafür ein, regelmäßige Corona-Tests in Kindertagesstätten ...

Wiedereröffnung Willy-Brandt-Forum Unkel

Das Willy-Brandt-Forum Unkel öffnet am 2. März wieder seine Türen. Die Dauerausstellung kann von Dienstag ...

Digitaler Politischer Aschermittwoch durch die SPD Rheinland

„Am 2. März findet der politische Aschermittwoch der SPD Rheinland statt - eine digitale Premiere. Alle ...

Vier tote Weltkriegssoldaten im Engerser Feld aufgefunden

Am 12. Januar wurden im Engerser Feld in der Nähe der Urmitzer Eisenbahnbrücke bei Vorarbeiten zur Deichsanierung ...

Neue Angebote entwickeln: Kreis Neuwied will Kindern besser helfen

Kinder brauchen Hilfe. Und in besonderem Maße gilt das, wenn ihre Eltern psychisch- oder suchtkrank sind. ...

Verursacher einer Ölspur gesucht

Am Montag, dem 21. Februar befuhr ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer die Landesstraße 272 von ...

Werbung