Werbung

Nachricht vom 21.02.2022    

Fotowettbewerb: Vier Jahreszeiten erlebt durch eine Linse

Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Der Fotowettbewerb stand unter dem Motto, Besonderheiten der vier Jahreszeiten im Naturpark Rhein-Westerwald einzufangen.

Siegerbilder (1. Platz):
Frühling: Willi Schmitz (links oben) – Am Klosterweg
Sommer: Arno Schmidt (rechts oben) - Barrenringelnatter im Aubachtal bei Anhausen
Herbst: Linda Wagner (links unten) – Bunt sind schon die Blätter
Winter: Heike Becker-Wilwerscheidt (rechts unten) – Sonnenaufgang Hausen/Weissfeld

Neuwied. Ein Jahr lang sind im Rahmen von vier Ausschreibungen zahlreiche Fotos von Natur, Kultur und Landschaft des Naturparks eingegangen. Mitte Februar war der Einsendeschluss der finalen Runde, dem Winter-Fotowettbewerb. Ob faszinierende Nahaufnahmen von Flora und Fauna, ansprechende Fotos zu Naturgenuss und Naturerleben oder atemberaubende Landschaftsaufnahmen – von allem war etwas dabei und die Bilder überzeugten.

Zwölf leidenschaftliche Fotografinnen und Fotografen wurden als Gewinner gekürt. Die ersten Plätze wurden mit einem Essensgutschein für einen unserer Naturgenussgastgeber im Wert von 80 Euro ausgezeichnet, Platz zwei und drei erhielten jeweils einen vielseitigen regionalen Präsentkorb, mit Erzeugnissen der Naturgenusserzeuger im Wert von jeweils 50 Euro.

Alle Gewinnerfotos können in den sozialen Medien sowie auf der Webseite des Naturparks eingesehen werden.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys mit Heimspiel gegen USC Münster

Es war am frühen Montagmorgen, als die Spielerinnen des VC Neuwied 77 wieder daheim waren, eine Woche ...

Unfallstatistik der Autobahnpolizei: 1.062 Unfälle in 2021

Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle in 2021 belief sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation ...

Jedem Sayn Tal findet 2022 wieder statt

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause findet in diesem Jahr wieder der traditionelle Raderlebnistag ...

Jugendwettbewerb gegen Antisemitismus, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit

Den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust nimmt die Konrad-Adenauer-Stiftung alle ...

L 255 unterhalb der Wiedtalbrücke gesperrt

Seit dem 17. Februar ist der Abschnitt der Landstraße 255, der unterhalb der Wiedtalbrücke verläuft, ...

Praktische Hilfen nach der Geburt

Das Baby ist da, die Freude ist riesig - und nichts geht mehr. Gut, wenn Familie und Freunde in der ersten ...

Werbung