Werbung

Nachricht vom 21.02.2022    

IHK-Akademie: Infoveranstaltung Geprüfte Wirtschaftsfachwirte

Die IHK-Akademie Koblenz e.V. als Bildungseinrichtung der IHK Koblenz stellt seit 50 Jahren qualifizierte und fachspezifische Weiterbildung im kaufmännischen sowie technischen Bereich bereit. Dieses Mal geht es um eine Online-Veranstaltung mit Informationen über den Werdegang zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt.

Logo IHK-Akademie

Region. Am 3. März bietet die IHK-Akademie Koblenz um 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung über die Weiterbildung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt an. Wirtschaftsfachwirte gehören zu den umfassend qualifizierten Generalisten.

Die breit angelegte und praxisorientierte Fortbildung vermittelt ein umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen, das in allen Branchen gut eingesetzt werden kann.
Besprochen werden auch Inhalte, Zugangsvoraussetzungen, Prüfungen, Kursgestaltung, Förderungsmöglichkeiten und die verschiedenen Formate: vom berufsbegleitenden Präsenz- oder Online-Kurs über die Vollzeitvariante bis hin zum Fernstudium.

Interessierte können sich über die Webseite der IHK-Akademie anmelden und sich von überall aus einwählen.

Ansprechpartnerin ist Jutta Wiedemann, E-Mail: wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de
Informationen unter dem Webcode: 501WFW-Info (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schaum und weiße Trübung im Bach: Feuerwehr im Einsatz

Am Abend des 30. April wurde die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Kreuzgang Konzerte: Musikalische Highlights in Neuwied

Die Kreuzgang Konzerte in der Abtei Rommersdorf sind ein fester Bestandteil des Neuwieder Veranstaltungskalenders. ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

Aktualisiert: Streckensperrung in Troisdorf aufgehoben

Nach einer kurzfristigen Streckensperrung im Raum Troisdorf kehrt der Bahnverkehr langsam zur Normalität ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: 539 neue Fälle über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 21. Februar 539 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

TSG Rheinbreitbach hat sich aufgelöst

49 Jahre bestand die Tennissportgemeinschaft Rheinbreitbach. Ein Ortsverein, der 1973 von Rheinbreitbacher ...

Praktische Hilfen nach der Geburt

Das Baby ist da, die Freude ist riesig - und nichts geht mehr. Gut, wenn Familie und Freunde in der ersten ...

Brandstifter, Sturmereignisse und Verkehrssünder beschäftigten Polizei

Ein am Wochenende verursachter Brandschaden an einem Wohnhaus in Rheinbreitbach, zahlreiche Umweltereignisse ...

Widerstand gegen Polizisten mit Messer

Am Sonntagabend meldete ein Zugbegleiter der Deutschen Bahn der Polizeiinspektion in Linz einen Fahrgast, ...

Lebensweisheiten liebevoll auf die Bühne gebracht

Den Wert von Kunst und Kultur gerade auch für die jüngere Generation hochzuhalten und ihr interessante ...

Werbung