Werbung

Nachricht vom 21.02.2022    

Wilfried Wirz neuer Vorsitzender der Volleyball Alte Herren

Wilfried Wirz ist neuer Vorsitzender der Volleyball Alte Herren im Sportverein Rheinbreitbach (SVR). Er wurde bei der Mitgliederversammlung im Hotel „Bergblick“ einstimmig gewählt. Sein Vorgänger Falk Ungerland, der nicht mehr für den Vorsitz kandidierte, wurde aufgrund seiner großen Verdienste zum Ehrenvorsitzenden der Volleyball Alte Herren gewählt.

Der Vorstand der Volleyball Alte Herren Rheinbreitbach von links: Ehrenvorsitzender Falk Ungerland, Dr. Heinz Schmitz, Pressewart und Chronist, der neue Vorsitzende Wilfried Wirz und Schatzmeister Dieter Flother. Foto: privat

Rheinbreitbach. Dieter Flother als Schatzmeister und Heinz Schmitz als Pressewart und Chronist wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Vor den Wahlen berichtete der scheidende Vorsitzende über die Aktivitäten in den abgelaufenen beiden Jahren. Leider mussten Corona-bedingt sowohl der Trainingsbetrieb über viele Monate als auch eine Reihe von geselligen Aktivitäten sowie auch die Jahreshauptversammlung 2021 ausfallen. Umso mehr freuen sich die Volleyballer, dass nun wieder regelmäßig trainiert und anschließend Neuigkeiten in gemütlicher Runde ausgetauscht werden können, da alle Aktive geimpft sind.

Neben dem Sportbetrieb haben sich die Alten Herren für 2022 wieder zahlreiche Aktivitäten vorgenommen. Für den 28. Mai wird eine Tour an die Mosel gemeinsam mit den Partnerinnen geplant. Während der Hallenschließung im Sommer wird es Treffen im Biergarten oder einem Weinlokal geben. Die Herbsttour soll ins Sauerland gehen und die Weihnachtsfeier ist am 10. Dezember vorgesehen.



Wer Spaß am Volleyball hat und nette Kameradschaft sucht, ist zum Schnupper-Training jeweils donnerstags ab 20 Uhr in der Hans-Dahmen-Halle herzlich eingeladen. Auskunft erteilt Wilfried Wirz, Telefon 0152-24175001, E-Mail wwirz@gmx.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Lebensweisheiten liebevoll auf die Bühne gebracht

Den Wert von Kunst und Kultur gerade auch für die jüngere Generation hochzuhalten und ihr interessante ...

Widerstand gegen Polizisten mit Messer

Am Sonntagabend meldete ein Zugbegleiter der Deutschen Bahn der Polizeiinspektion in Linz einen Fahrgast, ...

Brandstifter, Sturmereignisse und Verkehrssünder beschäftigten Polizei

Ein am Wochenende verursachter Brandschaden an einem Wohnhaus in Rheinbreitbach, zahlreiche Umweltereignisse ...

Aktuelle Situation des Franziskus-Gymnasiums-Nonnenwerth

Der Streit um die Fortführung der Traditionsschule auf der Insel Nonnenwerth beschäftigt die Eltern täglich. ...

Haus ohne Keller?

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen ...

„MINT ohne Ende“ und „Studieren ohne Abi“ - Beratung, Workshops und Vorlesungen

Unter dem Dach der „Wir Westerwälder“ unterstützen die drei Landräte gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen ...

Werbung