Werbung

Nachricht vom 20.02.2022    

Ensemble „brasse de mayence“ zum ersten Mal in Neuwied

Am Freitag, dem 4. März, erklingen Filmmusik und Werke aus Wagner-Opern in der Marktkirche. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Es findet im Rahmen der monatlichen Freitagskonzerte statt.

Das Blechbläser-Ensemble „brasse de mayance“. Foto: Veranstalter

Neuwied. Das Blechbläser-Ensemble „brasse de mayance“ spielt den berühmten Ausschnitt „Einzug der Gäste auf der Wartburg“ aus Richard Wagners Oper „Tannhäuser“. Die fünf Blechbläser zeigen, dass Wagners Musik und Blechblasinstrumente nicht nur laut und langsam sein können, sondern im Gegenteil äußerst abwechslungsreich sind.

Um diese gewagte Aussage zu untermauern, spielen und moderieren die fünf Musiker aus der Umgebung von Mainz weitere Werke von Richard Wagner, wie Elsas Prozession zur Kathedrale aus der Oper „Lohengrin“ und die Karfreitagsfanfare aus der Oper „Parsifal“. Wagner wusste die Vielseitigkeit der Messinginstrumente gekonnt einzusetzen: mal virtuos - mal getragen, mal pompös - mal schattenhaft leise, mal klirrend hoch – mal dröhnend tief.



Wie das musikalische Schaffen von Richard Wagner in unsere Zeit fortwirkt, kann man gut an beliebten Filmmusiktiteln erkennen: Film oder Oper? Manchmal liegt das sehr nahe beieinander. Die Musiker werden dies dem Publikum mit Werken von John Williams, Klaus Badelt und anderen erfahrbar machen.

Der Eintritt um Konzert ist frei. Wegen des begrenzten Platzangebotes sollte man sich auf jeden Fall einen Platz reservieren lassen über www.marktkirche.de/konzertkalender oder durch einen Anruf unter 02631-23282. Es gilt die 2G-Regel.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Spender gefunden! Hoffnung für die Leukämie-kranke Ida (1) aus Wissen

Der erlösende Anruf ist endlich gekommen: Ein Knochenmarkspender für Ida ist gefunden worden! Das an ...

Nicole nörgelt... über Respekt im Auge des Sturms

Erst Ylenia und Zeynep, jetzt Antonia: Ja, da sind ein paar echt stürmische Persönlichkeiten durchs Land ...

Bären holen gegen den Spitzenreiter einen Punkt

Der EHC „Die Bären" 2016 hat sein letztes Heimspiel in der Hauptrunde der Eishockey-Regionalliga West ...

SPD Neuwied fordert: Alternativen entwickeln, statt Veranstaltungen absagen

Mit großem Bedauern hat die SPD-Stadtratsfraktion zur Kenntnis genommen, dass die beliebten Veranstaltungen ...

Drei Starter - Drei mal Gold für das KSC Karate Team

Die Athleten Block, Weiler und Mujezinovic dominieren ihre Gruppen in St. Wendel. Samira Mujezinovic ...

Müde Deichstadtvolleys unterliegen Potsdam

Erneut mit 3:0 Sätzen (13, 19, 21) unterlagen die Deichstadtvolleys beim SC Potsdam. Dabei sah man deutlich, ...

Werbung