Werbung

Nachricht vom 20.02.2022    

Ensemble „brasse de mayence“ zum ersten Mal in Neuwied

Am Freitag, dem 4. März, erklingen Filmmusik und Werke aus Wagner-Opern in der Marktkirche. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Es findet im Rahmen der monatlichen Freitagskonzerte statt.

Das Blechbläser-Ensemble „brasse de mayance“. Foto: Veranstalter

Neuwied. Das Blechbläser-Ensemble „brasse de mayance“ spielt den berühmten Ausschnitt „Einzug der Gäste auf der Wartburg“ aus Richard Wagners Oper „Tannhäuser“. Die fünf Blechbläser zeigen, dass Wagners Musik und Blechblasinstrumente nicht nur laut und langsam sein können, sondern im Gegenteil äußerst abwechslungsreich sind.

Um diese gewagte Aussage zu untermauern, spielen und moderieren die fünf Musiker aus der Umgebung von Mainz weitere Werke von Richard Wagner, wie Elsas Prozession zur Kathedrale aus der Oper „Lohengrin“ und die Karfreitagsfanfare aus der Oper „Parsifal“. Wagner wusste die Vielseitigkeit der Messinginstrumente gekonnt einzusetzen: mal virtuos - mal getragen, mal pompös - mal schattenhaft leise, mal klirrend hoch – mal dröhnend tief.



Wie das musikalische Schaffen von Richard Wagner in unsere Zeit fortwirkt, kann man gut an beliebten Filmmusiktiteln erkennen: Film oder Oper? Manchmal liegt das sehr nahe beieinander. Die Musiker werden dies dem Publikum mit Werken von John Williams, Klaus Badelt und anderen erfahrbar machen.

Der Eintritt um Konzert ist frei. Wegen des begrenzten Platzangebotes sollte man sich auf jeden Fall einen Platz reservieren lassen über www.marktkirche.de/konzertkalender oder durch einen Anruf unter 02631-23282. Es gilt die 2G-Regel.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Spender gefunden! Hoffnung für die Leukämie-kranke Ida (1) aus Wissen

Der erlösende Anruf ist endlich gekommen: Ein Knochenmarkspender für Ida ist gefunden worden! Das an ...

Nicole nörgelt... über Respekt im Auge des Sturms

Erst Ylenia und Zeynep, jetzt Antonia: Ja, da sind ein paar echt stürmische Persönlichkeiten durchs Land ...

Bären holen gegen den Spitzenreiter einen Punkt

Der EHC „Die Bären" 2016 hat sein letztes Heimspiel in der Hauptrunde der Eishockey-Regionalliga West ...

SPD Neuwied fordert: Alternativen entwickeln, statt Veranstaltungen absagen

Mit großem Bedauern hat die SPD-Stadtratsfraktion zur Kenntnis genommen, dass die beliebten Veranstaltungen ...

Drei Starter - Drei mal Gold für das KSC Karate Team

Die Athleten Block, Weiler und Mujezinovic dominieren ihre Gruppen in St. Wendel. Samira Mujezinovic ...

Müde Deichstadtvolleys unterliegen Potsdam

Erneut mit 3:0 Sätzen (13, 19, 21) unterlagen die Deichstadtvolleys beim SC Potsdam. Dabei sah man deutlich, ...

Werbung