Werbung

Nachricht vom 20.02.2022    

Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach und Bad Hönningen berichten

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Bad Hönningen und Rengsdorf-Waldbreitbach hatten ein den letzten Tagen eine ganze Reihe von Einsätzen abzuarbeiten.

Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Einsatz. Foto: Feuerwehr

Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach
Rengdorf.
Am Abend und in der Nacht von Freitag, dem 18. Februar gab es in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach einige sturmbedingte Einsätze. Um 15:18 Uhr wurde die Feuerwehr zur Absicherung herabfallender Teile an einer Klink alarmiert. Diese und eine weitere Einsatzstelle konnten entsprechend abgesichert werden. In sieben Einsätzen mussten umgestürzte Bäume gesichert und die Gefahrenstellen beseitigt werden. Bei einem weiteren Einsatz wurde ein Fahrzeug durch einen umgestürzten Baum beschädigt. Glücklicherweise gab es keine Personenschäden. Insgesamt wurde die Feuerwehr sturmbedingt zu 10 Einsätzen unwetterbedingt alarmiert.

Am Samstagabend, den 19. Februar wurde die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen zu einem Nebengebäudebrand alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine elektrische Verteilerstation handelte. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und übergab die Einsatzstelle an den Energieversorger.



Verbandsgemeinde Bad Hönningen
Bad Hönningen.
Insgesamt wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Hönningen zu zehn Einsätzen alarmiert, davon sieben unwetterbedingt. Aufgeschlüsselt waren dies:
- sechs umgestürzte Bäume
- eine Hilfeleistung am Dach eines Drogeriemarktes
- zwei Tragehilfen - Unterstützung des Rettungsdienstes
- ein ausgelöster Rauchwarnmelder (kein Brand)

Im Einsatz waren die Feuerwehreinheiten Bad Hönningen und Rheinbrohl. Hervorheben kann man, dass es sich um ehrenamtliche Einsatzkräfte handelt, die also innerhalb von vier Tagen zehnmal für die Sicherheit der Bevölkerung ihre Arbeitsstellen, Familien oder Freunde verlassen haben.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Müde Deichstadtvolleys unterliegen Potsdam

Erneut mit 3:0 Sätzen (13, 19, 21) unterlagen die Deichstadtvolleys beim SC Potsdam. Dabei sah man deutlich, ...

Drei Starter - Drei mal Gold für das KSC Karate Team

Die Athleten Block, Weiler und Mujezinovic dominieren ihre Gruppen in St. Wendel. Samira Mujezinovic ...

SPD Neuwied fordert: Alternativen entwickeln, statt Veranstaltungen absagen

Mit großem Bedauern hat die SPD-Stadtratsfraktion zur Kenntnis genommen, dass die beliebten Veranstaltungen ...

Betrunkene Fahrerin, Sachbeschädigung und Steine auf B 256

Die Polizei Straßenhaus berichtet in der Pressemitteilung vom Wochenende 19. und 20. Februar von einer ...

Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Neuwied in 2021

Die Geschwindigkeitsunfälle steigen im Vergleich zum Vorjahr wieder an und sind weiterhin Hauptunfallursache ...

Wissen: 200. Schweißer beim Technologie-Institut ausgebildet

Die Region gehört deutschlandweit Schwerpunkten im Schweißen. Um die heimische Branche zu unterstützen, ...

Werbung