Werbung

Nachricht vom 20.02.2022    

Atem und Stimme: Kostenfreies Online-Seminar für Krebspatienten

Mehr Wohlbefinden durch bewusstes Atmen: Am 8. März wird bei einem kostenfreien Online-Seminar für Krebspatienten die Kraft eines befreienden und bewussten Atems erfahrbar. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Symbolfoto

Region. Ein gesundes Körpergefühl ist die Grundlage für einen frei fließenden Atem und eine frei fließende Stimme. Was sich so selbstverständlich anhört, ist in der praktischen Umsetzung jedoch häufig gar nicht so einfach. Um die Kraft eines befreienden und bewussten Atems erfahren zu können, ist es wichtig, der sonst automatisch im Unterbewusstsein ablaufenden Atmung und damit auch dem Körper und der Stimme gezielt Aufmerksamkeit zu widmen.

Übungen zu Atem und Stimme
Im Seminar "Atem und Stimme" für Krebspatienten erläutert die Sängerin und Stimmbildnerin Juliane Berg in einer klaren, bildhaften Sprache das komplexe Zusammenspiel von Haltung, Atmung und Stimme. Ergänzend werden verständliche und gut umsetzbare Übungen erklärt und gemeinsam geübt, um so das gesamte Wohlbefinden zu steigern.



Die kostenfreie Online-Veranstaltung findet am 8. März von 18 Uhr bis etwa 19.30 Uhr statt. Um Anmeldung unter der Rufnummer 0261 / 988 65-0 oder per E-Mail unter koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de wird gebeten. Die Zugangsdaten werden nach Eingang der verbindlichen Anmeldung verschickt.

Weitere Informationen zu diesem Vortrag und weitere Veranstaltungshinweise auf der Website sowie auf den Facebook- und Instagram-Seiten der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Unfälle und Körperverletzung

Wochenendpressebericht (18. und 20. Februar) der Polizei Neuwied listet sechs Unfälle auf. Davon besaß ...

Mittwochs mit Werner Schönhofen wandern

Am 23. Februar und am 2. März sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen an der mittleren Wied ...

Wissen: 200. Schweißer beim Technologie-Institut ausgebildet

Die Region gehört deutschlandweit Schwerpunkten im Schweißen. Um die heimische Branche zu unterstützen, ...

Bewerbungsfrist für Hochschulpreis der Wirtschaft endet am 28. Februar

Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft: Die IHK Koblenz zeichnet jährlich praxisorientierte Abschlussarbeiten ...

L 269: Fahrbahnsanierung und Instandsetzung der Mehrbachbrücke bei Ehrenstein

Außerhalb der Ortslage von Neustadt (Wied) in Fahrtrichtung Oberlahr wird es notwendig, im Bereich zur ...

Polizei Linz: Drogenfahrt und Unfallflucht

Am Samstag, dem 19. Februar, musste sich die Polizei Linz mit einer Drogenfahrt und einer Unfallflucht ...

Werbung