Werbung

Nachricht vom 20.02.2022    

Polizei Linz: Drogenfahrt und Unfallflucht

Am Samstag, dem 19. Februar, musste sich die Polizei Linz mit einer Drogenfahrt und einer Unfallflucht beschäftigen. Zur Unfallflucht werden Zeugen gesucht.

Symbolfoto

Fahren unter Drogeneinfluss
Bad Hönningen.
Am Samstag, dem 19. Februar gegen 19:40 Uhr konnte durch eine Streife der Polizei Linz am Rhein ein 36-jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw im Schlossweg in Bad Hönningen festgestellt werden, der sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt hatte. Auf Grund der vor Ort erlangten Erkenntnisse, wurde im Anschluss eine Blutprobe genommen und die Weiterfahrt untersagt.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
St. Katharinen.
Am Samstag kam es gegen 23:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall in St. Katharinen, Ortsteil Notscheid. Der Unfallverursacher befuhr mit eingeschaltetem Fernlicht die Hochstraße in Fahrtrichtung Vettelschoß und kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender Pkw musste nach rechts ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.



Bei dem Ausweichmanöver kam der Fahrer von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum mit Eisenumrandung. An dem Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Der Unfallverursacher entfernte sich in Richtung Vettelschoß/ Kretzhaus. Es dürfte sich um eine Limousine gehandelt haben. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizei Linz entgegen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


L 269: Fahrbahnsanierung und Instandsetzung der Mehrbachbrücke bei Ehrenstein

Außerhalb der Ortslage von Neustadt (Wied) in Fahrtrichtung Oberlahr wird es notwendig, im Bereich zur ...

Bewerbungsfrist für Hochschulpreis der Wirtschaft endet am 28. Februar

Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft: Die IHK Koblenz zeichnet jährlich praxisorientierte Abschlussarbeiten ...

Atem und Stimme: Kostenfreies Online-Seminar für Krebspatienten

Mehr Wohlbefinden durch bewusstes Atmen: Am 8. März wird bei einem kostenfreien Online-Seminar für Krebspatienten ...

Buchtipp: „Liebeszauber und Wahrsagung“ von Ernst Künzl

Der Untertitel „Aberglaube, Magie und Prophezeiung im Altertum“ entspricht der Gliederung des Buches, ...

Westerwaldwetter: Neues Sturmtief Antonia und Dauerregen

In einer lebhaften westlichen Strömung überqueren die Frontensysteme mehrerer Tiefdruckgebiete in den ...

Feuerwehr VG Asbach: 11 Unwettereinsätze, Kaminbrand und brennender Container

Das Sturmtief Zeynep sorgte auch in der Verbandsgemeinde Asbach zu zahlreichen Einsätzen am Freitag und ...

Werbung