Werbung

Nachricht vom 20.02.2022    

Westerwaldwetter: Neues Sturmtief Antonia und Dauerregen

Von Wolfgang Tischler

In einer lebhaften westlichen Strömung überqueren die Frontensysteme mehrerer Tiefdruckgebiete in den nächsten Tagen den Westerwald. Dabei dauert die bestehende nasse und stürmische Witterungsphase weiter an. In der Nacht zum Montag (21. Februar) gibt es verbreitet schwere Sturmböen.

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Kettensägen der Feuerwehren weiter in den Einsatz kommen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Kaum ist der Sturm Zeynep abgeflaut, da ist das neue Sturmtief "Antonia" in Richtung Westerwald unterwegs. In der Nacht zum Montag kann es wieder schwere Sturmböen und orkanartige Böen bis zu 100 Kilometer pro Stunde geben, teilt der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit.

Neben dem Sturm gibt es bis zur Montagnacht größere Mengen Niederschlag. Der Wetterdienst meldet, dass innerhalb von 48 Stunden im Westerwald und in Richtung Siegerland 40 bis 60 Liter pro Quadratmeter Regen zusammenkommen können. Kleinere Bäche und Flüsse werden dann unter Umständen viel Wasser führen und über die Ufer treten.

Am heutigen Sonntag (20. Februar) dominiert insbesondere im Bergland der Dauerregen. Die Tagestemperaturen erreichen sieben bis elf Grad. Es weht im Westerwald ein frischer Südwestwind mit starken bis stürmischen Böen, im Bergland gibt es Sturmböen. Der Wind nimmt im Laufe des Tages weiter zu.

In der Nacht zum Montag bleibt es weiter überwiegend stark bewölkt. Es gibt verbreitet starke Schauer und einzelne Gewitter in Verbindung mit Sturm- oder schweren Sturmböen. Vereinzelt schließt der DWD orkanartige Böen nicht aus. Im Laufe der Nacht gehen die Niederschläge oberhalb von 400 bis 600 Metern in Schnee über. Entsprechend glatt wird es auf den Straßen. Der Wind erreicht weiterhin Sturmstärke. In Schauernähe gibt es auch schwere Sturmböen und in exponierten Lagen können orkanartige Böen vom DWD nicht ausgeschlossen werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Montag bleibt es mäßig bis stark bewölkt mit Regen, der teilweise schauerartig daherkommt. Anfangs fällt oberhalb von 400 Metern Schnee, der dann in Regen übergeht. Die Tagestemperaturen erreichen sieben bis zehn Grad. Es weht weiter ein frischer Wind aus westlicher Richtung, dabei gibt es verbreitet stürmische Böen und bevorzugt im Bergland Sturmböen. Der stürmische Wind wird uns auch noch am Dienstag begleiten. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Liebeszauber und Wahrsagung“ von Ernst Künzl

Der Untertitel „Aberglaube, Magie und Prophezeiung im Altertum“ entspricht der Gliederung des Buches, ...

Polizei Linz: Drogenfahrt und Unfallflucht

Am Samstag, dem 19. Februar, musste sich die Polizei Linz mit einer Drogenfahrt und einer Unfallflucht ...

L 269: Fahrbahnsanierung und Instandsetzung der Mehrbachbrücke bei Ehrenstein

Außerhalb der Ortslage von Neustadt (Wied) in Fahrtrichtung Oberlahr wird es notwendig, im Bereich zur ...

Feuerwehr VG Asbach: 11 Unwettereinsätze, Kaminbrand und brennender Container

Das Sturmtief Zeynep sorgte auch in der Verbandsgemeinde Asbach zu zahlreichen Einsätzen am Freitag und ...

Infoveranstaltung „Hochwasser- und Katastrophenschutz“ Ortsgemeinde Windhagen

Das Thema „Hochwasser- und Katastrophenschutz“ hat nicht erst seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 eine ...

Oberbürgermeister Jan Einig zieht Halbzeitbilanz und gibt Ausblick

Vor rund vier Jahren hat Jan Einig von dem plötzlich verstorbenen Nikolaus Roth das Amt des Oberbürgermeisters ...

Werbung