Werbung

Nachricht vom 19.02.2022    

Feuerwehr VG Asbach: 11 Unwettereinsätze, Kaminbrand und brennender Container

Das Sturmtief Zeynep sorgte auch in der Verbandsgemeinde Asbach zu zahlreichen Einsätzen am Freitag und Samstag. Zehn umgestürzte Bäume, eine umgeknickte Straßenlaterne, ein Kaminbrand und ein brennender Container sind die Einsatzbilanz vom Wochenende.

Fotos: Feuerwehr VG Asbach

Asbach. Freitagnachmittag (18. Februar) gegen 16:45 Uhr erfolgte die erste Alarmierung für die Einheit Fernthal. In Hombach drohten Bäume auf die Fahrbahn zu stürzen. Die Feuerwehr sicherte den Bereich ab und entfernte die Bäume. Gegen 18:20 Uhr wurde die Einheit Strauscheid zu einem umgestürzten Baum am Ortsausgang gerufen. Fast zeitgleich erfolgte die Alarmierung der Einheit Windhagen zu einem umgestürzten Baum in Köhlershohn. Ein weiterer umgestürzter Baum wurde in Oberhoppen gemeldet. Hier konnte allerdings keine Einsatzstelle ausfindig gemacht werden.

Um 18:35 Uhr wurde eine umgeknickte Straßenlaterne in Jungeroth gemeldet. Die Einheit Krautscheid sicherte die Einsatzstelle ab und beseitigte in Zusammenarbeit mit dem Energieversorger die Laterne. Kurz vor 8 Uhr wurde auf der L272 bei Stockhausen ein umgestürzter Baum gemeldet. Dieser wurde durch die Einheit Windhagen beseitigt. Ein zweiter gemeldeter Baum auf der L272 konnte durch die Feuerwehr nicht ausfindig gemacht werden.

Nach kurzer Ruhe erfolgte gegen 22:20 Uhr eine Alarmierung der Einheit Asbach zu einem Kaminbrand. Gemeinsam mit einem Schornsteinfeger wurde die Einsatzstelle abgearbeitet. Um 23:35 Uhr wurde bei Köttingen ein weiterer umgestürzter Baum gemeldet. Dieser wurde durch die Einheit Asbach beseitigt. In der Nacht zu Samstag, gegen 4:45 Uhr wurde ein umgestürzter Baum zwischen Neustadt und Reeg gemeldet. Durch die Einheit Neustadt wurde der Baum beseitigt und die Fahrbahn gereinigt.



Samstagvormittag erfolgte für die Einheit Windhagen eine Alarmierung zu umgestürzten Bäumen im Ortskern. Zwei Tannen wurden beseitigt und die Fahrbahn wieder freigemacht. Die zweite Alarmierung für die Einheit Windhagen erfolgte dann um 14 Uhr. Im Gewerbegebiet brannte ein Abfallcontainer. Das Feuer konnte durch einen Trupp unter Atemschutz schnell gelöscht werden. Die letzte Alarmierung ging gegen 16:30 Uhr ein. Die Einheit Fernthal wurde nach Hombach gerufen. Hier drohte ein Baum auf ein Gebäude zu stürzen.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Neues Sturmtief Antonia und Dauerregen

In einer lebhaften westlichen Strömung überqueren die Frontensysteme mehrerer Tiefdruckgebiete in den ...

Buchtipp: „Liebeszauber und Wahrsagung“ von Ernst Künzl

Der Untertitel „Aberglaube, Magie und Prophezeiung im Altertum“ entspricht der Gliederung des Buches, ...

Polizei Linz: Drogenfahrt und Unfallflucht

Am Samstag, dem 19. Februar, musste sich die Polizei Linz mit einer Drogenfahrt und einer Unfallflucht ...

Infoveranstaltung „Hochwasser- und Katastrophenschutz“ Ortsgemeinde Windhagen

Das Thema „Hochwasser- und Katastrophenschutz“ hat nicht erst seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 eine ...

Oberbürgermeister Jan Einig zieht Halbzeitbilanz und gibt Ausblick

Vor rund vier Jahren hat Jan Einig von dem plötzlich verstorbenen Nikolaus Roth das Amt des Oberbürgermeisters ...

Bloß keine Panik: Was tun, wenn man plötzlich einem Wolf gegenübersteht?

Das Thema "Wolf" ist in der Region zunehmend präsent, so auch die Sorgen der Bürger. In einem Online-Vortrag ...

Werbung