Werbung

Nachricht vom 18.02.2022    

Ellen Demuth: Sommer- und Herbstschule im Kreis Neuwied

Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth betont angesichts der langen, durch die Corona-Pandemie bedingten Schulausfälle, die Wichtigkeit von qualitativ hochwertigen, kostenfreien und wohnortnahen Nachhilfeangeboten für alle Schülerinnen und Schüler.

Symbolfoto

Linz. Ellen Demuth berichtet: „Nach Kenntnis der Landesregierung haben im Kreis Neuwied 616 Schülerinnen und Schüler das Angebot der Sommerschule 2020 genutzt, 444 besuchten die Herbstschule und nur noch 346 nahmen die Sommerschule 2021 in Anspruch. Für die Sommerschule 2020 wurden 74 Kursleitungen benötigt, im Herbst waren es 45, und in der Sommerschule 2021 wurden 51 Leitungspersonen eingesetzt. Insgesamt waren dabei 18 Lehrkräfte in der Nachhilfe tätig, 4 pensionierte Lehrkräfte, 4 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter, 104 Lehramtsstudierende, 27 Schülerinnen und Schüler aus Oberstufen und 13 anderweitig qualifizierte Personen.

Angesichts von circa 15.000 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 1 bis 9, so laut Statistischem Landesamt die Zahlen - ohne Förderschulen - von 2020/2021, sind das weniger Teilnehmende, als man hätte vermuten können“, wundert sich die Abgeordnete.



Wahrscheinlich ist für dieses Jahr wieder beabsichtigt, eine Sommerschule anzubieten. Hier müsse frühzeitig geplant werden. Zukünftig sei es wichtig, mehr Wert auf den Austausch zwischen Schule und Sommerschule zu legen, denn das Wissen über die Förderbedarfe einzelner Schüler und Schülerinnen liege bei den Lehrern, die diese alljährlich unterrichten. „In kleinen Lerngruppen der Sommerschule kann gezielter am Nachholbedarf daran gearbeitet werden“, erklärt Demuth. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Sieben-Tage-Inzidenz steigt

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 18. Februar 383 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Falscher Bankmitarbeiter lässt sich TAN-Nummer übermitteln

Am Mittwochabend, dem 16. Februar erhielt ein Geschädigter aus Rheinbreitbach einen Anruf eines angeblichen ...

EVM-Kundenzentrum Dierdorf - Geänderte Öffnungszeiten

Das EVM-Kundenzentrum Dierdorf ist vorübergehend an weniger Tagen besetzt. An Karneval gelten geänderte ...

Fulminante Prinzensuche im Schlosstheater Neuwied

Trotz Pandemie kann man in Neuwied lachen, singen und schunkeln. Alles auf Abstand und mit Maske, aber ...

"Aerial Yoga": MaJu in Altenkirchen bietet Yogakurse der neuen Art an

Mandy Jung, die aktive und weit über Altenkirchen hinaus bekannte Triathletin und Yogatherapeutin und ...

Dreiste Verkehrsunfallflucht in Dierdorf

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (17. Februar) ereignete sich um 22 Uhr in der Jahnstraße in ...

Werbung