Werbung

Nachricht vom 18.02.2022    

Quarantäne: Testergebnis reicht jetzt als Nachweis

Wer positiv auf das Corona-Virus getestet wird, muss sich unverzüglich in Quarantäne begeben - egal, ob es ein PoC- oder PCR-Test war. Gleiches gilt für enge Kontaktpersonen, die nicht geboostert oder „frisch geimpft/genesen“ sind.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Um diese Absonderungspflicht nachweisen zu können, zum Beispiel beim Arbeitgeber, hat das Gesundheitsamt bislang entsprechende Bescheinigungen verschickt. Diese werden aber künftig nicht mehr benötigt. Das Land hat mit Wirkung vom 18. Februar die Absonderungsverordnung dahingehend verändert, dass künftig der positive Test – egal ob PoC oder PCR – als Nachweis ausreicht.

Angehörige Kontaktpersonen des gleichen Haushaltes können diesen im Bedarfsfall mit ihrer Meldebescheinigung kombinieren. Wenn Kinder als Kontaktpersonen in Kitas absonderungspflichtig werden, gilt primär der Anspruch auf Kinderkrankengeld. Falls dieser nicht besteht, kann eine Mitteilung der Kita verwendet werden. Absonderungspflichtige Kontaktpersonen in Kitas können sich aber weiterhin schon am Folgetag freitesten und dann sofort wieder die Kita besuchen.

Das Neuwieder Gesundheitsamt macht darauf aufmerksam, dass es ab der kommenden Woche in den genannten Fällen keine Absonderungsbescheinigungen mehr verschickt.

Für „enge Kontaktpersonen“, die nicht hausstandsangehörig sind, erstellt das Gesundheitsamt eine Absonderungsbescheinigung auf Antrag - per Mail an: Corona.Verwaltung@kreis-neuwied.de. Dabei muss angegeben werden, wann man sich in Absonderung befand und wer der Infizierte war. Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift und eine Telefonnummer für Rückfragen müssen ebenfalls vermerkt sein. Wichtig ist: Die Person muss dem Gesundheitsamt vom Infizierten als Kontaktperson auch aktiv angegeben worden sein.



Die geänderte Absonderungsverordnung im Wortlaut – entscheidend ist hier die Begründung zu §7 (Bescheinigung) - und die genauen Regeln, wer sich wann absondern muss und wer sich wann freitesten kann, können nachgelesen werden unter: www.kreis-neuwied.de/rechtsverordnungen

Da es häufiger zu Missverständnissen kommt, weist das Gesundheitsamt außerdem darauf hin, dass Absonderungsbescheinigungen etwas anderes sind als die Bescheinigung über den Status „Genesener“. Diese stellt das Gesundheitsamt weiterhin aus. Voraussetzung ist dafür allerdings ein positiver PCR-Test. Ein PoC-/Schnelltestergebnis reicht dafür nicht aus.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Dreiste Verkehrsunfallflucht in Dierdorf

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (17. Februar) ereignete sich um 22 Uhr in der Jahnstraße in ...

"Aerial Yoga": MaJu in Altenkirchen bietet Yogakurse der neuen Art an

Mandy Jung, die aktive und weit über Altenkirchen hinaus bekannte Triathletin und Yogatherapeutin und ...

Fulminante Prinzensuche im Schlosstheater Neuwied

Trotz Pandemie kann man in Neuwied lachen, singen und schunkeln. Alles auf Abstand und mit Maske, aber ...

Geplante Kiesgrube beschäftigt Rat in Ockenfels

Der Ortsgemeinderat Ockenfels setzte sich in seiner jüngsten Sitzung mit dem Thema auseinander. Das Landesamt ...

Diebesgut in nicht versichertem Pkw sichergestellt

Am Donnerstagabend, dem 17. Februar kontrollierten Beamte der Linzer Polizeiinspektion einen Pkw mit ...

„StadtBibliothek“ präsentiert Bürgermeister Jung Pläne

Bürgermeister Peter Jung und Schulamtsleiterin Sandra Thannhäuser, beide verantwortlich für die Stadt-Bibliothek, ...

Werbung