Werbung

Nachricht vom 18.02.2022    

Quarantäne: Testergebnis reicht jetzt als Nachweis

Wer positiv auf das Corona-Virus getestet wird, muss sich unverzüglich in Quarantäne begeben - egal, ob es ein PoC- oder PCR-Test war. Gleiches gilt für enge Kontaktpersonen, die nicht geboostert oder „frisch geimpft/genesen“ sind.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Um diese Absonderungspflicht nachweisen zu können, zum Beispiel beim Arbeitgeber, hat das Gesundheitsamt bislang entsprechende Bescheinigungen verschickt. Diese werden aber künftig nicht mehr benötigt. Das Land hat mit Wirkung vom 18. Februar die Absonderungsverordnung dahingehend verändert, dass künftig der positive Test – egal ob PoC oder PCR – als Nachweis ausreicht.

Angehörige Kontaktpersonen des gleichen Haushaltes können diesen im Bedarfsfall mit ihrer Meldebescheinigung kombinieren. Wenn Kinder als Kontaktpersonen in Kitas absonderungspflichtig werden, gilt primär der Anspruch auf Kinderkrankengeld. Falls dieser nicht besteht, kann eine Mitteilung der Kita verwendet werden. Absonderungspflichtige Kontaktpersonen in Kitas können sich aber weiterhin schon am Folgetag freitesten und dann sofort wieder die Kita besuchen.

Das Neuwieder Gesundheitsamt macht darauf aufmerksam, dass es ab der kommenden Woche in den genannten Fällen keine Absonderungsbescheinigungen mehr verschickt.

Für „enge Kontaktpersonen“, die nicht hausstandsangehörig sind, erstellt das Gesundheitsamt eine Absonderungsbescheinigung auf Antrag - per Mail an: Corona.Verwaltung@kreis-neuwied.de. Dabei muss angegeben werden, wann man sich in Absonderung befand und wer der Infizierte war. Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift und eine Telefonnummer für Rückfragen müssen ebenfalls vermerkt sein. Wichtig ist: Die Person muss dem Gesundheitsamt vom Infizierten als Kontaktperson auch aktiv angegeben worden sein.



Die geänderte Absonderungsverordnung im Wortlaut – entscheidend ist hier die Begründung zu §7 (Bescheinigung) - und die genauen Regeln, wer sich wann absondern muss und wer sich wann freitesten kann, können nachgelesen werden unter: www.kreis-neuwied.de/rechtsverordnungen

Da es häufiger zu Missverständnissen kommt, weist das Gesundheitsamt außerdem darauf hin, dass Absonderungsbescheinigungen etwas anderes sind als die Bescheinigung über den Status „Genesener“. Diese stellt das Gesundheitsamt weiterhin aus. Voraussetzung ist dafür allerdings ein positiver PCR-Test. Ein PoC-/Schnelltestergebnis reicht dafür nicht aus.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Treibjagd: Wanderwege in Heimbach gesperrt

Neuwied-Heimbach-Weis. Zur Beruhigung des Wildes wurden bereits vorab entsprechende Informationen für Wanderer an den Hauptzugängen ...

4200 Euro gesammelt: Agenda-Frauen aus dem Kirchspiel Anhausen übergeben Erlöse des Bauernmarktes

Anhausen. Der feierliche Gottesdienst wurde durch Pfarrer Andreas Laengner von der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen ...

Neuwied sagt: "NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen!"

Neuwied. Es ist erschreckend: Die Zahlen zu häuslicher Gewalt und insbesondere zu Gewaltdelikten gegen Frauen und Mädchen ...

Zwei mobile Arztpraxen rollen nächstes Jahr durchs Land

Mainz. Zwei mobile Arztpraxen sollen im kommenden Jahr durchs Land rollen und genau dort eingesetzt werden, wo kurzfristig ...

Neuwieds Kreisspitze im Dialog mit künftiger Chefin der Arbeitsagentur

Kreis Neuwied. Stefanie Adam folgt in der Agentur für Arbeit in Neuwied auf Karl-Ernst Starfeld. Der langjährige Vorsitzende ...

Weihnachtswunschbaum-Aktion 2023 in Bad Honnef: alle 380 Wunschkarten vergeben

Bad Honnef. Gewünscht wurden unter anderem besondere Lebensmittel, auch Kosmetik, aber auch Sportsachen wie Fußbälle oder ...

Weitere Artikel


Dreiste Verkehrsunfallflucht in Dierdorf

Dierdorf. Der Geschädigte parkte seinen Pkw Skoda ordnungsgemäß am linken Fahrbahnrand der Jahnstraße. Aus Richtung Krotozyner ...

"Aerial Yoga": MaJu in Altenkirchen bietet Yogakurse der neuen Art an

Altenkirchen. Beim Aerial Yoga ist ein von der Decke herabhängendes Tragetuch das wichtigste Hilfsmittel: Wörtlich übersetzt ...

Fulminante Prinzensuche im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Bei der Premierenvorstellung von „Das lachende Schlosstheater II“ brachte das Mini-Ensemble eine ganze Karnevalsgesellschaft ...

Geplante Kiesgrube beschäftigt Rat in Ockenfels

Ockenfels. Derzeit läuft das Genehmigungsverfahren für den 1. Hauptbetriebsplan, den Schmitz-Wiedmühle einreichte und den ...

Diebesgut in nicht versichertem Pkw sichergestellt

Kretzhaus. Im Laufe der Kontrolle fanden die Beamten im Kofferraum des Fahrzeugs größere Mengen von Drogerieartikeln, zu ...

„StadtBibliothek“ präsentiert Bürgermeister Jung Pläne

Neuwied. Zu Beginn des Jahres kam Anna Lenz aus Sinzig. Die 27-Jährige hat Bibliothekswissenschaften an der TH in Köln studiert ...

Werbung