Werbung

Nachricht vom 18.02.2022    

Quarantäne: Testergebnis reicht jetzt als Nachweis

Wer positiv auf das Corona-Virus getestet wird, muss sich unverzüglich in Quarantäne begeben - egal, ob es ein PoC- oder PCR-Test war. Gleiches gilt für enge Kontaktpersonen, die nicht geboostert oder „frisch geimpft/genesen“ sind.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Um diese Absonderungspflicht nachweisen zu können, zum Beispiel beim Arbeitgeber, hat das Gesundheitsamt bislang entsprechende Bescheinigungen verschickt. Diese werden aber künftig nicht mehr benötigt. Das Land hat mit Wirkung vom 18. Februar die Absonderungsverordnung dahingehend verändert, dass künftig der positive Test – egal ob PoC oder PCR – als Nachweis ausreicht.

Angehörige Kontaktpersonen des gleichen Haushaltes können diesen im Bedarfsfall mit ihrer Meldebescheinigung kombinieren. Wenn Kinder als Kontaktpersonen in Kitas absonderungspflichtig werden, gilt primär der Anspruch auf Kinderkrankengeld. Falls dieser nicht besteht, kann eine Mitteilung der Kita verwendet werden. Absonderungspflichtige Kontaktpersonen in Kitas können sich aber weiterhin schon am Folgetag freitesten und dann sofort wieder die Kita besuchen.

Das Neuwieder Gesundheitsamt macht darauf aufmerksam, dass es ab der kommenden Woche in den genannten Fällen keine Absonderungsbescheinigungen mehr verschickt.

Für „enge Kontaktpersonen“, die nicht hausstandsangehörig sind, erstellt das Gesundheitsamt eine Absonderungsbescheinigung auf Antrag - per Mail an: Corona.Verwaltung@kreis-neuwied.de. Dabei muss angegeben werden, wann man sich in Absonderung befand und wer der Infizierte war. Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift und eine Telefonnummer für Rückfragen müssen ebenfalls vermerkt sein. Wichtig ist: Die Person muss dem Gesundheitsamt vom Infizierten als Kontaktperson auch aktiv angegeben worden sein.



Die geänderte Absonderungsverordnung im Wortlaut – entscheidend ist hier die Begründung zu §7 (Bescheinigung) - und die genauen Regeln, wer sich wann absondern muss und wer sich wann freitesten kann, können nachgelesen werden unter: www.kreis-neuwied.de/rechtsverordnungen

Da es häufiger zu Missverständnissen kommt, weist das Gesundheitsamt außerdem darauf hin, dass Absonderungsbescheinigungen etwas anderes sind als die Bescheinigung über den Status „Genesener“. Diese stellt das Gesundheitsamt weiterhin aus. Voraussetzung ist dafür allerdings ein positiver PCR-Test. Ein PoC-/Schnelltestergebnis reicht dafür nicht aus.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Dreiste Verkehrsunfallflucht in Dierdorf

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (17. Februar) ereignete sich um 22 Uhr in der Jahnstraße in ...

"Aerial Yoga": MaJu in Altenkirchen bietet Yogakurse der neuen Art an

Mandy Jung, die aktive und weit über Altenkirchen hinaus bekannte Triathletin und Yogatherapeutin und ...

Fulminante Prinzensuche im Schlosstheater Neuwied

Trotz Pandemie kann man in Neuwied lachen, singen und schunkeln. Alles auf Abstand und mit Maske, aber ...

Geplante Kiesgrube beschäftigt Rat in Ockenfels

Der Ortsgemeinderat Ockenfels setzte sich in seiner jüngsten Sitzung mit dem Thema auseinander. Das Landesamt ...

Diebesgut in nicht versichertem Pkw sichergestellt

Am Donnerstagabend, dem 17. Februar kontrollierten Beamte der Linzer Polizeiinspektion einen Pkw mit ...

„StadtBibliothek“ präsentiert Bürgermeister Jung Pläne

Bürgermeister Peter Jung und Schulamtsleiterin Sandra Thannhäuser, beide verantwortlich für die Stadt-Bibliothek, ...

Werbung