Werbung

Nachricht vom 18.02.2022    

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen erhält Bewilligungsbescheide

Ministerialdirektor Daniel Stich hat dem Verbundkrankenhaus Linz-Remagen insgesamt vier Bewilligungsbescheide in Gesamthöhe von 5.047.260,16 Euro überreicht. Drei Bescheide werden durch den Krankenhauszukunftsfonds abgedeckt; ein weiterer stammt aus der Krankenhausinvestitionsförderung. Die Einrichtung will mit den Mitteln verschiedene Digitalisierungsprojekte und die Modernisierung der OP-Abteilung umsetzen.

Von links: Dr. Hartmut Münzel, Vorstandvorsitzender Angela von Cordier-Stiftung, Thomas Werner, Verwaltungsdirektor Verbundkrankenhaus Linz-Remagen, Daniel Stich, Ministerialdirektor, André Tillmann, Geschäftsführer der Krankenhausverbund Linz/Remagen, Thorsten Dörholt, Pflegedirektor Verbundkrankenhaus Linz-Remagen. Foto: pm

Linz. „Die bewilligten Digitalisierungsmittel aus dem Krankenhauszukunftsfonds sind ein wichtiger Beitrag zur zukunftsweisenden Stärkung des Krankenhausstandorts – konkret hier vor Ort und somit natürlich für die Patientinnen und Patienten im ganzen Land. Nicht erst die Pandemie hat uns allen deutlich gemacht, wie wertvoll unsere Krankenhäuser im Land sind. Wir schreiben die Krankenhausversorgung auf hohem Niveau fort, damit die Menschen im Land bedarfsgerecht, schnell und umfassend versorgt werden können", sagte Daniel Stich bei der Übergabe des Bescheids. Hochwertige und moderne Gesundheitsversorgung sei ein zentraler Punkt der Regierungsarbeit dieser Legislaturperiode.

Das Land fördert die Erweiterung und Modernisierung der OP-Abteilung des Franziskus-Krankenhauses in Linz mit einem Festbetrag in Höhe von 8.211.000 Euro. Nach dem im August 2021 bereits fünf Millionen Euro für die Maßnahme bewilligt wurden, erhält das Franziskus Krankenhaus Linz nun auch den Restbetrag in Höhe von 3,211 Millionen Euro, teilte Gesundheitsminister Clemens Hoch mit. Im Rahmen der Baumaßnahme entsteht eine moderne OP-Abteilung mit vier Sälen. Die alte OP-Abteilung war baulich in die Jahre gekommen und musste modernisiert und erweitert werden. Parallel wird auch der Aufwachraum erweitert und modernisiert. Zum Verbundkrankenhaus Linz-Remagen gehört sowohl das Franziskus Krankenhaus in Linz am Rhein, als auch das Krankenhaus Maria Stern in Remagen. Trägerin des Verbundkrankenhauses ist die Angela-von-Cordier-Stiftung.



„Sowohl die Fördermittel für den Ausbau der Digitalisierung in der Patientenbehandlung als auch für den An- und Neubau des OP-Bereiches helfen uns sehr dabei, das Linzer Krankenhaus in die Zukunft zu führen und sind ein wichtiges Signal des Landes für den Standort", bedankt sich Dr. Hartmut Münzel, Vorstandsvorsitzender der Angela von Cordier-Stiftung als Trägerin des Krankenhauses für die Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Jugendschutzkontrollen verliefen ernüchternd

Anfang des Monats Februar wurden durch das Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef mehrere Alkoholtestkäufe ...

Buntes Treiben im Februargrau – auch ohne Fastnacht

Der Februar ist ein Monat, in dem das meist trübe, graue Wetter keinen Anlass zur Freude bietet. Wenn ...

Neubau des Wasserhochbehälters Vierwindenhöhe Bendorf

Die Stadtwerke Bendorf haben mit dem Neubau des Wasserhochbehälters Vierwindenhöhe in Bendorf begonnen. ...

Westerwaldwetter: Neues Orkantief im Anmarsch

Noch sind die Schäden des Orkantiefs Ylenia nicht komplett abgearbeitet, da nimmt schon ein weiteres ...

Deichstadtvolleys am Freitag live im Prime-Time-TV

Die Deichstadtvolleys befanden sich gerade im Teambus von Schwerin nach Potsdam, als eine elektrisierende ...

Fahrraddiebstahl, Geschwindigkeitsmessung und Einbruch

Die Polizeiinspektion Linz meldet für Mittwoch, 16. Februar einen Fahrraddiebstahl in Unkel, Geschwindigkeitsmessungen ...

Werbung