Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Westerwaldwetter: Neues Orkantief im Anmarsch

Von Wolfgang Tischler

Noch sind die Schäden des Orkantiefs Ylenia nicht komplett abgearbeitet, da nimmt schon ein weiteres Orkantief Kurs auf den Westerwald. Ab dem späten Freitagvormittag (18. Februar) kommt von Westen her das neue Sturmtief herein. Der Wind nimmt bis zum späten Nachmittag zu und erreicht dann im Bergland in Böen Orkanstärke.

Für die Einsatzkräfte wird es wieder viel zu tun geben. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Wind lässt am heutigen Donnerstag immer weiter nach und erreicht nur in einzelnen Böen noch Sturmstärke. In der Nacht zum kommenden Freitag ist es anfangs gering bewölkt und es bleibt überwiegend niederschlagsfrei. Die Temperaturen gehen auf sechs bis zwei Grad zurück. In der zweiten Nachthälfte nimmt die Bewölkung von Westen her zu und es fällt bereits vereinzelt Regen. Nur in den Hochlagen des Westerwaldes gibt es noch einzelne Sturmböen aus Südwest.

Der Freitag beginnt am Tag stark bewölkt und es breitet sich Regen nach Osten aus, der erst zum Abend hin nach Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes nachlässt. Die Temperaturen können bis auf 15 Grad am Rhein ansteigen. Bereits am Vormittag frischt der Wind aus Südwest zunehmend auf und es gibt starke bis stürmische Böen. Zum Nachmittag hin verstärkt sich der Wind und entwickelt sich zum Sturm. Bevorzugt im Bergland gibt es dann orkanartige Böen und einzelne Orkanböen von bis zu 120 Kilometern pro Stunde.

In der Nacht zum Samstag lässt der Sturm dann sukzessive nach und die Bewölkung lockert auf. Im höheren Westerwald können die Temperaturen bis in den Minusbereich zurückgehen. Dann gibt es Glatteis durch überfrierende Nässe. Der Samstag zeigt sich wechselnd bewölkt bis heiter. Es ziehen noch einzelne Schauer am Morgen durch, die in hohen Lagen als Schnee herunterkommen können.



Zum Abend hin kommen immer mehr Wolken auf und es beginnt zu regnen. Der Südwestwind frischt wieder auf und es kann stürmische Böen geben, die in der zweiten Nachthälfte wieder nachlassen.

Der Sonntag wird stark bewölkt sein und es gibt verbreitet anhaltenden Regen, der mit einem frischen Südwestwind einhergeht. Im Bergland sind wiederum Sturmböen möglich. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Verbundkrankenhaus Linz-Remagen erhält Bewilligungsbescheide

Ministerialdirektor Daniel Stich hat dem Verbundkrankenhaus Linz-Remagen insgesamt vier Bewilligungsbescheide ...

Jugendschutzkontrollen verliefen ernüchternd

Anfang des Monats Februar wurden durch das Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef mehrere Alkoholtestkäufe ...

Buntes Treiben im Februargrau – auch ohne Fastnacht

Der Februar ist ein Monat, in dem das meist trübe, graue Wetter keinen Anlass zur Freude bietet. Wenn ...

Deichstadtvolleys am Freitag live im Prime-Time-TV

Die Deichstadtvolleys befanden sich gerade im Teambus von Schwerin nach Potsdam, als eine elektrisierende ...

Fahrraddiebstahl, Geschwindigkeitsmessung und Einbruch

Die Polizeiinspektion Linz meldet für Mittwoch, 16. Februar einen Fahrraddiebstahl in Unkel, Geschwindigkeitsmessungen ...

Zusätzliches Anmeldeverfahren für Schüler aus Bad Honnef an den weiterführenden Schulen

Die weiterführenden Schulen in Bad Honnef hoffen, dass es gelingt, den Schulbetrieb des Franziskus Gymnasiums ...

Werbung