Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Zusätzliches Anmeldeverfahren für Schüler aus Bad Honnef an den weiterführenden Schulen

Die weiterführenden Schulen in Bad Honnef hoffen, dass es gelingt, den Schulbetrieb des Franziskus Gymnasiums Nonnenwerth über das Schuljahresende hinaus weiter zu erhalten. Aufgrund vermehrter Elternanfragen wird folgendes zum weiteren Verfahren für die Aufnahme an weiterführenden Schulen in Bad Honnef mitgeteilt:

Logo

Bad Honnef. Die offiziellen Anmeldetermine für das kommende Schuljahr an den weiterführenden Schulen in Bad Honnef sind mittlerweile abgelaufen.

An der Erzbischöflichen Gesamtschule Sankt Josef und dem Städtischen Siebengebirgsgymnasium bestehen Aufnahmemöglichkeiten in fast allen Jahrgangsstufen. Die Aufnahmekapazitäten des Gymnasiums Schloss Hagerhof sind bis auf die Oberstufe bereits erschöpft.

In den nächsten vier Wochen benötigen die Schulen Planungssicherheit zu den Schülerzahlen im kommenden Schuljahr, um im Anschluss eventuell nötige Genehmigungen der Bezirksregierung Köln einholen zu können.

Für Schülerinnen und Schüler des Franziskus Gymnasiums Nonnenwerth mit Erstwohnsitz in Bad Honnef wird im Zeitraum 3. März bis 16. März 2022 ein außerordentliches Anmeldeverfahren durchgeführt.



Nähere Informationen zum schulspezifischen Anmeldeverfahren finden Sie auf den jeweiligen Homepages der Schulen:

Erzbischöfliche Gesamtschule Sankt Josef https://www.sankt-josef-honnef.de/

Gymnasium Schloss Hagerhof https://www.hagerhof.de/

Städtisches Siebengebirgsgymnasium https://www.sibi-honnef.de/home/anmeldung-fgn





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Fahrraddiebstahl, Geschwindigkeitsmessung und Einbruch

Die Polizeiinspektion Linz meldet für Mittwoch, 16. Februar einen Fahrraddiebstahl in Unkel, Geschwindigkeitsmessungen ...

Deichstadtvolleys am Freitag live im Prime-Time-TV

Die Deichstadtvolleys befanden sich gerade im Teambus von Schwerin nach Potsdam, als eine elektrisierende ...

Westerwaldwetter: Neues Orkantief im Anmarsch

Noch sind die Schäden des Orkantiefs Ylenia nicht komplett abgearbeitet, da nimmt schon ein weiteres ...

Geschwindigkeitsmesser in der Klosterstraße aufgestellt

In der Klosterstraße Engers wurde seitens der Stadtverwaltung Neuwied eine Geschwindigkeitsmessanlage ...

EHC spürt besondere Motivation gegen Duisburg

Nach einem spielfreien Wochenende machen sich die Neuwieder Bären bereit für den Hauptrunden-Endspurt ...

Spannende Spiele: Turnierwochen im Big House

Das städtische Jugendzentrum Big House bietet Jugendlichen in seinem offenen Treff viele Möglichkeiten, ...

Werbung