Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Geschwindigkeitsmesser in der Klosterstraße aufgestellt

In der Klosterstraße Engers wurde seitens der Stadtverwaltung Neuwied eine Geschwindigkeitsmessanlage installiert. Die SPD Engers, die eine Geschwindigkeitsreduzierung gefordert hatte, bedankt sich bei der Stadtverwaltung für diese Maßnahme.

Messanlage in der Klosterstraße. Foto: privat

Neuwied. Nachdem die SPD Engers aufgrund der Langzeitbaumaßnahme in der 'Bendorfer Straße' und der verbundenen notwendigen Umleitung durch kleine schmale Anliegerstraßen im alten Engers eine Geschwindigkeitsreduzierung bei Oberbürgermeister Einig in der Umfahrung gefordert hatte, hat die Stadtverwaltung mit einer Geschwindigkeitsmessanlage in der Klosterstraße reagiert und gehandelt: "Wir sehen das als gute begleitenden Maßnahme um die Geschwindigkeit in dem zu umfahrenden Gebiet zu reduzieren", fassten Geschäftsführer Michael Stunz und Stadtrat Henning Wirges die Meinung der Genossen zusammen.

Dabei wiederholten die Sozialdemokraten ihrer Forderung "Tempo 30" im Stadtteil, so wie es dieser Tage der Ortsbeirat in Oberbieber beschlossen hat. Die SPD-Engers fordert auch weiterhin mehr (Radar-)Kontrollen, dort wo Geschwindigkeitsbeschränkungen eingeführt werden. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Zusätzliches Anmeldeverfahren für Schüler aus Bad Honnef an den weiterführenden Schulen

Die weiterführenden Schulen in Bad Honnef hoffen, dass es gelingt, den Schulbetrieb des Franziskus Gymnasiums ...

Fahrraddiebstahl, Geschwindigkeitsmessung und Einbruch

Die Polizeiinspektion Linz meldet für Mittwoch, 16. Februar einen Fahrraddiebstahl in Unkel, Geschwindigkeitsmessungen ...

Deichstadtvolleys am Freitag live im Prime-Time-TV

Die Deichstadtvolleys befanden sich gerade im Teambus von Schwerin nach Potsdam, als eine elektrisierende ...

EHC spürt besondere Motivation gegen Duisburg

Nach einem spielfreien Wochenende machen sich die Neuwieder Bären bereit für den Hauptrunden-Endspurt ...

Spannende Spiele: Turnierwochen im Big House

Das städtische Jugendzentrum Big House bietet Jugendlichen in seinem offenen Treff viele Möglichkeiten, ...

Rund 3.500 Quadratmeter neue Wildblumenwiesen für Bad Honnef

Bereits seit einigen Jahren verfolgt die Stadt Bad Honnef das Ziel, mehr Artenvielfalt in das öffentliche ...

Werbung