Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Geschwindigkeitsmesser in der Klosterstraße aufgestellt

In der Klosterstraße Engers wurde seitens der Stadtverwaltung Neuwied eine Geschwindigkeitsmessanlage installiert. Die SPD Engers, die eine Geschwindigkeitsreduzierung gefordert hatte, bedankt sich bei der Stadtverwaltung für diese Maßnahme.

Messanlage in der Klosterstraße. Foto: privat

Neuwied. Nachdem die SPD Engers aufgrund der Langzeitbaumaßnahme in der 'Bendorfer Straße' und der verbundenen notwendigen Umleitung durch kleine schmale Anliegerstraßen im alten Engers eine Geschwindigkeitsreduzierung bei Oberbürgermeister Einig in der Umfahrung gefordert hatte, hat die Stadtverwaltung mit einer Geschwindigkeitsmessanlage in der Klosterstraße reagiert und gehandelt: "Wir sehen das als gute begleitenden Maßnahme um die Geschwindigkeit in dem zu umfahrenden Gebiet zu reduzieren", fassten Geschäftsführer Michael Stunz und Stadtrat Henning Wirges die Meinung der Genossen zusammen.

Dabei wiederholten die Sozialdemokraten ihrer Forderung "Tempo 30" im Stadtteil, so wie es dieser Tage der Ortsbeirat in Oberbieber beschlossen hat. Die SPD-Engers fordert auch weiterhin mehr (Radar-)Kontrollen, dort wo Geschwindigkeitsbeschränkungen eingeführt werden. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


SPD Bad Hönningen nominiert Reiner W. Schmitz zur Wahl des Stadtbürgermeisters

Bad Hönningen. Reiner W. Schmitz ist derzeit schon Stadtbürgermeister von Bad Hönningen, nachdem er mit Unterstützung von ...

CDU und Junge Union im Kreis Neuwied führten Kundgebung der Solidarität mit Israel durch

Neuwied. Am Abend hatten die Neuwieder Christdemokraten mit ihrer Jugendorganisation, der Jungen Union, nach dem grausamen ...

SPD Ortsverein Puderbach will sich im Kommunalwahlkampf "auf die Region" konzentrieren

Puderbach. Ein Ortsverein könne keine Entscheidungen in einer Dreierkoalition beeinflussen. Er kann aber vor Ort den die ...

Ellen Demuth: Kita-Zukunftsgesetz der Landesregierung ist gescheitert

Mainz/Region. Demuth zu den Ergebnissen der Umfrage: "Die Ergebnisse der Kita-Umfrage sprechen eine deutliche Sprache: Das ...

Stadt Neuwied will Klimaschutzkonzept zukunftsfähig umsetzen

Neuwied. Das komplette innovative städtische Klimaschutzkonzept wurde kürzlich in einer Stadtratssitzung mehrheitlich beschlossen, ...

Alfons Mußhoff will Stadtbürgermeister von Unkel werden

Unkel. Alfons Mußhoff soll neuer Bürgermeister der Stadt Unkel werden. Alfons Mußhoff setzt sich seit vielen Jahren für Unkel ...

Weitere Artikel


Zusätzliches Anmeldeverfahren für Schüler aus Bad Honnef an den weiterführenden Schulen

Bad Honnef. Die offiziellen Anmeldetermine für das kommende Schuljahr an den weiterführenden Schulen in Bad Honnef sind mittlerweile ...

Fahrraddiebstahl, Geschwindigkeitsmessung und Einbruch

Unkel. Im Laufe des Mittwochnachmittags wurde am Bahnhof in Unkel ein Mountainbike entwendet. Hierbei durchbrachen die Täter ...

Deichstadtvolleys am Freitag live im Prime-Time-TV

Neuwied. Ursache ist diesmal nicht die Pandemie, sondern Sturmtief Ylenia: Dieses verhinderte, dass Allianz MTV Stuttgart ...

EHC spürt besondere Motivation gegen Duisburg

Neuwied. Bislang standen sich die Mannschaften von Trainer Leos Sulak und die Füchse in dieser Runde zweimal an der Wedau ...

Spannende Spiele: Turnierwochen im Big House

Neuwied. Bei verschiedenen Spielen und Sportarten gibt es entsprechend des jeweiligen Talents immer wieder unterschiedliche ...

Rund 3.500 Quadratmeter neue Wildblumenwiesen für Bad Honnef

Bad Honnef. Bevor die Blumenwiesen jedoch in ihrer vollen Farbenpracht erstrahlen können, steht einiges an Arbeit an. Vor ...

Werbung