Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Einladung zum IHK-Webinar: „IT-Cloud – Infrastrukturen für den Mittelstand“

Die beiden IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen und Neuwied laden in Kooperation mit dem Deutschen Rechenzentrum (DeRZ) zu einem Info-Webinar zum Thema „IT-Cloud – Infrastrukturen für den Mittelstand“ ein. Das Online-Webinar findet am Montag, dem 7. März, um 17.30 Uhr digital über MS-Teams statt.

Altenkirchen/Neuwied. Die steigende Bedeutung von Daten als Produktionsfaktor verbunden mit stetig zunehmenden Abhängigkeiten von der IT erfordern hochverfügbare, redundante und ausfallsichere IT-Infrastrukturen. Dies erfordert enorme dezentrale Rechenleistungen mit minimalen Latenzzeiten und möglichst geringen Transaktionskosten zur Gewährleistung der Wettbewerbsfähigkeit. Dabei spielen die regionale Datensouveränität und die digitale Unabhängigkeit eine große Rolle, verbunden mit einer flexiblen Zu- und Abbuchung jeder Art von Management-Services.

Es entstehen Hybrid-Cloud-Konzepte durch die Verbindung von Public- und Private-Cloud Welten. Die wachsenden Sicherheitsrisiken erfordern angemessene und vorbeugende Gegenmaßnahmen sowie innovative Backup- und Notfallkonzepte für die regionalen Wirtschaftsstandorte. Bei steigendem Umweltbewusstsein ist die Energie-Effizienz ebenfalls von Bedeutung. Hier gilt es, neben allen sicherheitstechnischen Redundanzen auf einen CO²- reduzierten Rechnerbetrieb zu achten.



Um die Wirtschaftlichkeit für das Unternehmen zu erhöhen und trotzdem auf hohem Qualitätsstandard sicher sein zu können, erfordert es - neben der Einsparung von Stromkosten, Leitungskosten und Sicherheitskosten - vor allem eine neue Betrachtung der Investitions- und Finanzierungsmöglichkeiten.

In diesem Online-Seminar erhalten Sie dazu eine ganzheitliche Betrachtung von Sicherheit und Wirtschaftlichkeit und damit erfahren Sie, welche Optionen für eine geeignete IT-Infrastruktur bestehen.

Anmeldung unter www.ihk-koblenz.de unter Eingabe der Suchnummer 5324402.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Neue Masche: evm warnt vor Telefonbetrug

In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, ...

Steimel: Schwerer Verkehrsunfall mit glücklichem Ausgang

Am Donnerstagvormittag, dem 17. Februar, kam es im Bereich der L265, zwischen Steimel und Oberdreis, ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzen wieder angestiegen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 17. Februar, 364 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Rheinfähren rüsten sich für die kommende Saison

Zahlreiche Menschen nutzen täglich die Rheinfähren bei Linz und Remagen, um den Fluss zu überqueren. ...

Ludwig-Erhard-Schule: Fachhochschulreife im Abendunterricht

Ehemalige Absolventen der Dualen Berufsoberschule, die berufsbegleitend zur Fachhochschulreife führt, ...

Gesund kochen und backen

Kochen mit Tofu, ein vegetarisches Festmenü zu Ostern, vegane Brownies oder ein von Grund auf selbstgemachtes ...

Werbung