Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Ludwig-Erhard-Schule: Fachhochschulreife im Abendunterricht

Ehemalige Absolventen der Dualen Berufsoberschule, die berufsbegleitend zur Fachhochschulreife führt, ziehen nach ihrer Zeit im Abendunterricht eine positive Bilanz: Der Erwerb der Fachhochschulreife eröffnet vielfältige Wege und Chancen für die eigene berufliche und akademische Zukunft. Einige von ihnen studieren jetzt an der Fachhochschule oder Hochschule, andere holen an der Berufsoberschule II das Abitur nach.

Neuwied. Die Absolventen wissen zwar, dass man den Zugang zur Fachhochschule auch mit einem Notendurchschnitt von 2,5 im Berufsabschluss gehabt hätte. Aber sie meinen, wenn man studieren will, sei es besser, seine Kenntnisse in bestimmten Fächern auf das entsprechende Niveau zu bringen, um gute Aussichten auf ein erfolgreiches Studium zu haben.

Berufstätige, aber auch Schüler anderer Berufsschulen, können im Zeitraum von einem Jahr die Fachhochschulreife berufsbegleitend erwerben. Um die zeitliche Belastung für die Teilnehmer in Grenzen zu halten, besteht die Möglichkeit, den Unterricht auf drei Jahre zu verteilen. Somit lässt sich die Doppelbelastung leichter ertragen. Jeder Teilnehmer kann individuell bestimmten, in welchem Fach und zu welchem Zeitpunkt er geprüft werden möchte.

Die Duale Berufsoberschule der Ludwig-Erhard-Schule ist vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Mainz als Bildungsstätte nach dem Bildungsfreistellungsgesetz anerkannt. Somit können die Schüler zum Beispiel für die Abschlussprüfungen Bildungsurlaub bei ihrem Arbeitgeber beantragen.



Wenn Sie Lücken in Mathematik und Englisch haben und Sie wollen dennoch die Fachhochschulreife erwerben, dann besuchen Sie rechtzeitig unsere Vorbereitungskurse. Hier können Sie Ihre Kenntnisse in den beiden Fächern schon vor Beginn des Bildungsganges auffrischen.

Informationen über den Erwerb der Fachhochschulreife im Abendunterricht erhalten Sie unter www.les-neuwied.de oder über das Sekretariat der Ludwig-Erhard-Schule unter der Telefonnummer 02631/96450. Die Bewerbungsunterlagen werden für das kommende Schuljahr 2022/2023 noch bis zum 1. März 2022 entgegengenommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Rheinfähren rüsten sich für die kommende Saison

Zahlreiche Menschen nutzen täglich die Rheinfähren bei Linz und Remagen, um den Fluss zu überqueren. ...

Einladung zum IHK-Webinar: „IT-Cloud – Infrastrukturen für den Mittelstand“

Die beiden IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen und Neuwied laden in Kooperation mit dem Deutschen ...

Neue Masche: evm warnt vor Telefonbetrug

In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, ...

Gesund kochen und backen

Kochen mit Tofu, ein vegetarisches Festmenü zu Ostern, vegane Brownies oder ein von Grund auf selbstgemachtes ...

TSG Irlich lädt zur Mitgliederversammlung 2022

Der Vorstand der Turn- und Sportgemeinde Irlich 1882 e.V. lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung ...

WTG-Band meats North-West-Jazzensemble

Genau zwei Jahre ist es her, da fand in der Turnhalle des Wiedtal-Gymnasiums das letzte Phoenix Konzert ...

Werbung