Werbung

Nachricht vom 16.02.2022    

Pflaster vor Historischem Rathaus in Neuwied wird erneuert

Auch in diesem Jahr mussten wieder mehrere schadhafte Stellen des Pflasters im Bereich zwischen Rhein- und Deichstraße und vor dem Historischen Rathaus ausgebessert werden.

Foto: privat

Neuwied. Es treten seit einigen Jahren massive Schäden am Bodenbelag auf, die insbesondere durch Scherkräfte beim Abbiegevorgang von Fahrzeugen verursacht sind. Die zu ersetzenden Bodenplatten wurden bisher entfernt und mit Asphalt verfüllt. Im Laufe der Jahre ist so das äußerst unschöne Straßenbild eines „Flickenteppichs“ entstanden. Bürger und Anwohner haben dies mehrfach kritisiert, zumal der Vorplatz auch repräsentativen Charakter hat und der jetzige Zustand diesem Zweck keinesfalls gerecht wird.

Stadträtin Gudrun Vielmuth (CDU) wollte diesen Zustand nicht länger hinnehmen und hat sich an OB Jan Einig gewandt. Aus dem Rathaus kam kurz darauf die erfreuliche Nachricht, dass in diesem Jahr die Sanierung des Pflasters vor dem Historischen Rathaus einschließlich des Kreuzungsbereichs Rheinstraße erfolgen wird.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Erklärend führt Gudrun Vielmuth aus: „Es handelt sich vor dem Historischen Rathaus um einen Fußgängerbereich, der auch zum Standesamt führt und Hochzeitsgesellschaften nutzen die Fläche gerne für einen kleinen Umtrunk. Diese Feierlichkeiten in einem möglichst würdigen Umfeld zu gestalten dürfte nicht nur dem jeweiligen individuellen Bedürfnis entsprechen, sondern es muss auch im Interesse der Stadt liegen, Neuwied als attraktiven Heiratsstandort weiter zu etablieren. Daher drängt sich eine Aufwertung der Gesamtfläche geradezu auf.“

Das Pflaster zwischen Rheinstraße und Deichstraße soll dann aus haushaltstechnischen Gründen in einem zweiten Schritt im nächsten Jahr instandgesetzt werden, so der Oberbürgermeister.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Sturmtief Ylenia sorgt für umfangreiche Einsätze der Feuerwehren

Das Sturmtief Ylenia hat im Kreis Neuwied zu vielen Feuerwehreinsätzen geführt. In den Verbandsgemeinden ...

Deichstadtvolleys präsentieren sich in Schwerin kämpferisch

Was macht den Unterschied zwischen dem im 2. Spiel bei Palmberg Schwerin gut aufgelegten Neuling und ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss nach Hilfeleistung von Passanten

Am Mittwochabend, dem 16. Februar fuhr ein Pkw-Fahrer von der Landesstraße 257 auf einen Feldweg ab, ...

Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und 2G-Regel im Einzelhandel entfallen ab Freitag

Folgende Beschlüsse wurden getroffen, die für Rheinland-Pfalz gelten sollen. Die nachfolgende Systematik ...

Die Vorbereitungen der Westerwälder Holztage 2022 laufen

Wie entsteht ein Haus aus Brettsperrholz? Was machen Harvester, Forwarder und Pferde im Wald? Wie entstehen ...

Bürgermeister Jung Neuwied: Noch mehr Engagement für Kinderfreundlichkeit

Erschrocken hat Neuwieds Bürgermeister Peter Jung auf die Ergebnisse der aktuellen repräsentativen Umfrage ...

Werbung