Werbung

Nachricht vom 16.02.2022    

Wieder Mitgliederzuwachs beim Sozialverband VdK – Kreisverband Neuwied

Auch im zweiten Coronajahr erzielte der VdK-Kreisverband Neuwied erneut ein erfreuliches Ergebnis beim Mitgliederzuwachs. Wie aus der jüngsten Statistik des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz hervorgeht, betrug der Nettozuwachs des Kreisverbands Neuwied in 2021 trotz Pandemie 3,72 Prozent. Der Landesverband RLP hat zum 1. Januar 2022 in 27 Kreisverbänden circa 210.000 Mitglieder.

Geschäftsstelle des VdK-Kreisverbandes Neuwied im Seuser-Center an der Andernacher Straße. Foto: VdK

Kreis Neuwied. Innerhalb eines Jahres konnte der Neuwieder Kreisverband seine Mitgliederzahl von 7.389 auf 7.664 steigern, was ein Plus von 275 Mitgliedern (3,72 Prozent) bedeutet. „Beim Mitgliederzuwachs zählt der Kreisverband Neuwied damit bereits im sechsten Jahr in Folge zu den erfolgreichsten fünf Kreisverbänden im gesamten Landesverband“, wie Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser betonte. Auch wenn durch Austritte und Sterbefälle 482 Abgänge zu verzeichnen waren, so standen dem 757 Zugänge gegenüber.

Aber woran liegt dieser große Zuwachs auch in Pandemiezeiten? „Viele Menschen benötigen nach wie vor die Unterstützung des VdK in sozialrechtlichen Angelegenheiten. Auch wenn in den Ortsverbänden während der Pandemie nur wenige Veranstaltungen stattfinden konnten, waren und sind wir in der Kreisgeschäftsstelle als Ansprechpartnerinnen vor Ort. Wir haben lediglich den Publikumsverkehr weitestgehend eingestellt. Persönliche Beratungen vor Ort finden nur im Ausnahmefall mit Voranmeldung und unter gewissen Voraussetzungen statt. Ansonsten beraten wir unsere Mitglieder vorwiegend per Telefon, E-Mail oder auf dem Postweg“, so Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges.



Wie der Kreisvorsitzende weiter ausführt, ist ein wesentlicher Grund für den Mitgliederzuwachs auch die hervorragende Beratungstätigkeit der Mitarbeiterinnen in der Kreisgeschäftsstelle. Die Qualität der dort geleisteten Arbeit hat sich inzwischen rumgesprochen, sodass immer mehr Menschen die Hilfe des VdK in Anspruch nehmen.

Hintergrund:
Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz ist mit ca. 210.000 Mitgliedern landesweit die größte Interessenvertretung aller behinderten Menschen, chronisch Kranken, Sozialversicherten und Rentner. Er berät sie in sozialrechtlichen Fragen und vertritt sie vor den Sozialgerichten. Der Kreisverband Neuwied zählt aktuell 7.766 Mitglieder in 25 Ortsverbänden und hilft Betroffenen bei Anträgen und Widersprüchen. Die Mitarbeiterinnen sind erreichbar unter:
VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Straße 70, Telefon 02631/3441160 oder im Internet unter www.vdk.de/kv-neuwied. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


Gärten nur behutsam aufräumen - Lebensraum erhalten

Mit deutscher Gründlichkeit wird gerade noch schnell bis zum Beginn der Schonzeit für Bäume und Sträucher ...

Heldentraining - Ehrenämter im Test des SWR1-Moderators Max Sprengart

In Rheinland-Pfalz engagieren sich etwa 1,5 Millionen Menschen im Ehrenamt - das sind laut einer Studie ...

Hass im Web: Beleidigungen im Netz können richtig teuer werden

Was ist mit der Netiquette passiert, die in den Anfängen des Internets in moderierten Chaträumen hochgelobt ...

Unterhaltungsarbeiten an der B 256 Gierenderhöhe

Wegen dringender Unterhaltungsarbeiten an der B 256 ist es notwendig, den Bereich von der Tankstelle ...

Unterschlagung eines Laptops und weitere Delikte

Die Polizei Linz berichtet von einem gestürzten Rollerfahrer und drei weiteren Delikten am Montag und ...

VHS Neuwied hat ein neues Leitbild erstellt

Die Volkshochschule (VHS) Neuwied hatte bereits 2005 für ihre erste Zertifizierung nach dem Qualitätsmanagementsystem ...

Werbung