Werbung

Nachricht vom 16.02.2022    

Unterschlagung eines Laptops und weitere Delikte

Die Polizei Linz berichtet von einem gestürzten Rollerfahrer und drei weiteren Delikten am Montag und Dienstag (15. Februar), zu denen jeweils Zeugen gesucht werden.

Symbolfoto

Rollerfahrer gestürzt
Bad Hönningen.
Am Dienstagmorgen stürzte ein 67-jähriger Rollerfahrer aus Rheinbrohl auf der Rheinallee in Bad Hönningen. Nach ersten Ermittlungen der Polizei geschah der Unfall ohne Fremdeinwirkung. Eine Zeugin berichtete, dass der Mann auf gerader Strecke plötzlich gestürzt sei. Der Mann wurde bei dem Sturz verletzt und nach ärztlicher Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Opferstock an Erler-Kapelle manipuliert
Kasbach-Ohlenberg.
Am Montagmorgen meldete eine Zeugin der Polizeiinspektion in Linz, dass sie am Opferstock der Erler Kapelle Manipulationen festgestellt habe. Wie die Polizei feststellte, hatten unbekannte Täter den Schacht des Opferstockes mit einer Substanz verstopft, so dass die Geldmünzen nicht mehr in den Auffangbehälter fallen konnten. Die Ermittlungen zu eventuellem Diebesgut dauern an.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Außenspiegel abgefahren
Bad Hönningen.
Am Dienstagnachmittag wurde an einem geparkten Pkw in der Hauptstraße von Bad Hönningen der linke Außenspiegel eines geparkten Pkw abgefahren. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle.

Unterschlagung
Linz.
Am Dienstagmorgen fuhr ein Schüler der BBS in Linz von Ohlenberg mit dem Bus zum Linzer Bahnhof. Nachdem er den Bus verlassen hatte und in Richtung Schule gegangen war, bemerkte er, dass er seinen schuleigenen Laptop im Bus vergessen hatte. Eine anschließende Recherche bei dem Busunternehmen und der Bahn AG führte nicht zum Auffinden des Gerätes. Von daher wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Unterschlagung eingeleitet. Hinweise in diesem und bei beiden vorstehenden Fälle an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unterstützung für Singseminar: Barmer fördert Aphasie-Projekt aus Waldbreitbach

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz erhält eine finanzielle Unterstützung von der Barmer, um ein ...

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung "Die Kita als Ausbildungsbetrieb"

In Neuwied haben pädagogische Fachkräfte eine Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten absolviert. ...

Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Weitere Artikel


Unterhaltungsarbeiten an der B 256 Gierenderhöhe

Wegen dringender Unterhaltungsarbeiten an der B 256 ist es notwendig, den Bereich von der Tankstelle ...

Wieder Mitgliederzuwachs beim Sozialverband VdK – Kreisverband Neuwied

Auch im zweiten Coronajahr erzielte der VdK-Kreisverband Neuwied erneut ein erfreuliches Ergebnis beim ...

Gärten nur behutsam aufräumen - Lebensraum erhalten

Mit deutscher Gründlichkeit wird gerade noch schnell bis zum Beginn der Schonzeit für Bäume und Sträucher ...

VHS Neuwied hat ein neues Leitbild erstellt

Die Volkshochschule (VHS) Neuwied hatte bereits 2005 für ihre erste Zertifizierung nach dem Qualitätsmanagementsystem ...

Ärztlicher online-Gesundheitsvortrag: Vasektomie

Bei der Suche nach einer geeigneten Verhütungsmethode wählen manche Menschen einen operativen Eingriff, ...

Verkehrsunfallflucht auf der L 265

Am späten Dienstagnachmittag (15. Februar) kam es um 17:35 Uhr auf der Landesstraße 265 zwischen Linkenbach ...

Werbung