Werbung

Nachricht vom 16.02.2022    

VHS Neuwied hat ein neues Leitbild erstellt

Die Volkshochschule (VHS) Neuwied hatte bereits 2005 für ihre erste Zertifizierung nach dem Qualitätsmanagementsystem LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung) ein Leitbild erarbeitet, dieses in regelmäßigen Abständen an veränderte Rahmenbedingungen angepasst und nun aktuell anspruchsvoll weiterentwickelt.

Amtsleiterin Jutta Günther, Meike Pfeiffer, Pädagogische Leiterin der VHS, und Bürgermeister Peter Jung (von links) sind stolz auf das neu erarbeitete Leitbild der VHS. Foto: privat

Neuwied. „Ein Leitbild hält die Ansprüche und Wertevorstellungen einer Institution verbindlich fest und gibt ihr somit nach außen ein Profil“, weiß Meike Pfeiffer, die Pädagogische Leiterin der VHS. Amtsleiterin Jutta Günther ergänzt: „Für mich ist das Leitbild ein Leistungsversprechen gegenüber unseren Teilnehmenden. Es dient dazu, dass sich auch unsere Mitarbeitenden mit ihren Aufgaben identifizieren. Dazu ist es selbstverständlich erforderlich, dass das Leitbild partizipativ erarbeitet wird. Diesem komplexen Prozess haben wir uns erneut gestellt.“

In ihrem Leitbild setzt es sich die VHS zum Ziel, auch in Zukunft ein verlässlicher Partner in der Weiterbildung zu sein und hochwertige Bildungsangebote mit umfassendem Service bereitzustellen. Dabei liegt auch weiterhin ein besonderer Fokus auf den Themen Integration und Chancengleichheit. Angebote, die es Menschen ermöglichen, Bildungslücken zu schließen, sprachliche Einschränkungen zu kompensieren und entsprechend am gesellschaftlichen Leben angemessen teilnehmen zu können - zum Beispiel Integrationskurse für Migranten, Berufsreife- oder Alphabetisierungskurse - haben in den vergangenen Jahren das Profil der VHS in besonderem Maße geprägt und werden auch zukünftig eine zentrale Rolle spielen.



In ihrem Leitbild bekräftigt die VHS zudem ihren Anspruch, das Erreichen individueller Ziele - sei es das Bestehen einer Prüfung, eine leichtere Integration in den Arbeitsmarkt oder auch die Förderung der eigenen Gesundheit - als zentrales Handlungsziel weiterzuverfolgen und lebenslanges Lernen zu fördern.

Bürgermeister Peter Jung betont: „Gerade die Angebotsgestaltung der VHS an den aktuellen Bedarfen der Neuwieder Bürgerinnen und Bürger ist so wichtig. Das ist der Vorteil einer Weiterbildungseinrichtung in kommunaler Hand. Diese Meinung vertritt auch der für die VHS Neuwied zuständige VHS-Ausschuss. Er hat daher das Leitbild in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.“ Das Leitbild ist auf www.vhs-neuwied.de unter Service & Infos ersichtlich. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Unterschlagung eines Laptops und weitere Delikte

Die Polizei Linz berichtet von einem gestürzten Rollerfahrer und drei weiteren Delikten am Montag und ...

Unterhaltungsarbeiten an der B 256 Gierenderhöhe

Wegen dringender Unterhaltungsarbeiten an der B 256 ist es notwendig, den Bereich von der Tankstelle ...

Wieder Mitgliederzuwachs beim Sozialverband VdK – Kreisverband Neuwied

Auch im zweiten Coronajahr erzielte der VdK-Kreisverband Neuwied erneut ein erfreuliches Ergebnis beim ...

Ärztlicher online-Gesundheitsvortrag: Vasektomie

Bei der Suche nach einer geeigneten Verhütungsmethode wählen manche Menschen einen operativen Eingriff, ...

Verkehrsunfallflucht auf der L 265

Am späten Dienstagnachmittag (15. Februar) kam es um 17:35 Uhr auf der Landesstraße 265 zwischen Linkenbach ...

Profis für betriebliches Rechnungswesen: Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

"Wer Bachelor werden möchte, muss an einer Hochschule studieren", so lautete bisher das Credo. Jedoch ...

Werbung