Werbung

Nachricht vom 15.02.2022    

Kreuzung Kirch-/Marktstraße wird am 21. Februar voll gesperrt

Die Sanierungs- und Ausbauarbeiten an der Marktstraße Neuwied schreiten voran. Dies macht in der kommenden Woche die Sperrung der Kreuzung Kirch- und Marktstraße erforderlich. Bereits am Freitag, 18. Februar, beginnen Arbeiter mit den notwendigen Verkehrssicherungsmaßnahmen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Am darauffolgenden Montag, 21. Februar, wird die Kirchstraße dann zwischen Schlossstraße und Pfarrstraße für den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Schlossstraße und die Deichstraße. Für die Deichstraße bedeutet das: Sie bleibt auf voller Länge Einbahnstraße – allerdings in umgekehrter Richtung, sprich Richtung Friedrichstraße und Rheinbrücke.

Das hat auch Auswirkungen auf den Busverkehr. Der rollt Richtung Mini-ZOB via Schloss-, Deich- und Friedrichstraße, weiter über Engerser Straße und Marktstraße bis zum ZOB; und in Richtung Rheinbrücke via Schloss-, Deich- und Friedrichstraße, weiter über Engerser Straße, Pfarr- und Langendorfer Straße.

Diese Verkehrsführung wird voraussichtlich acht Wochen andauern. In dieser Zeit werden im betroffenen Kreuzungsbereich ein Abwasserbauwerk inklusive der Anschlüsse in alle Richtungen sowie alle Versorgungsleitungen (Gas, Wasser, Strom und Breitband) sowie die Straße selbst komplett erneuert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Tennisclub Dierdorf informiert über sein Programm

Der Tennisclub Dierdorf e.V., ein Verein in dem Sport und Geselligkeit für alle Altersklassen großgeschrieben ...

Westerwälder Rezepte - Lammleber mit Zwiebel- und Apfelringen

Schlachtfrische Bio-Lammleber schmeckt köstlich und ist besonders zart. Damit sie das auch nach dem Garen ...

Heimbach-Weiser Karnevalsgesellschaften feiern Damensitzung

Die nunmehr fast 200 Jahre alte Tradition der Heimbach-Weiser Fassenacht kann auch die Corona-Pandemie ...

Polizei Linz sucht zu vier Delikten Zeugen

In ihrer aktuellen Pressemitteilung vom 15. Februar berichtet die Polizei Linz von insgesamt vier Delikten, ...

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss - VR Bank Rhein-Mosel begrüßt neue Teammitglieder

Lehrreiche, aber sicherlich auch herausfordernde Jahre liegen hinter den Auszubildenden der VR Bank Rhein-Mosel ...

Beleidigung und Vandalismus durch Ex-Freund

Am Montagabend, den 14. Februar kam es an einem Wohnhaus in der Hauptstraße in Bad Hönningen zu einem ...

Werbung