Werbung

Nachricht vom 15.02.2022    

Ellen Demuth: Impfpassbetrug auch im Kreis Neuwied

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth interessierte, ob das Thema Impfpassfälschung auch im Kreis Neuwied Anlass zu Ermittlungen und Strafanzeigen geworden ist. Aus diesem Grunde hat sie bei der rheinland-pfälzischen Landesregierung nachgefragt.

Symbolfoto

Linz. Aus der Antwort der Landesregierung geht hervor, dass vom Januar 2021 bis Januar 2022 für den Landkreis Neuwied insgesamt 81 Strafanzeigen zu dem Kriminalitätsphänomen „Impfpass-Betrug“ erfasst wurden. Bislang wurden der Staatsanwaltschaft Koblenz dazu 18 Ermittlungsverfahren vorgelegt. Bisher wurden davon erst zwei Ermittlungsverfahren durch den Erlass eines Strafbefehls erledigt. Ein Täter konnte nicht ermittelt werden. Ein Verfahren wurde abgegeben und bei 13 Verfahren dauern die Ermittlungen noch an.

Ellen Demuth erklärt dazu: „Seit November 2021 gilt das neue Infektionsschutzgesetz: Wer einen Impfausweis fälscht, einen gefälschten vertreibt oder nutzt, muss mit einer Freiheitsstrafe oder einer Geldstrafe rechnen. Im schlimmsten Fall drohen den Tätern fünf Jahre Gefängnis. Ob die neue Regelung zukünftig dazu führt, dass weniger Fälschungen vorgenommen werden, wird sich zeigen.“


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Beleidigung und Vandalismus durch Ex-Freund

Am Montagabend, den 14. Februar kam es an einem Wohnhaus in der Hauptstraße in Bad Hönningen zu einem ...

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss - VR Bank Rhein-Mosel begrüßt neue Teammitglieder

Lehrreiche, aber sicherlich auch herausfordernde Jahre liegen hinter den Auszubildenden der VR Bank Rhein-Mosel ...

Polizei Linz sucht zu vier Delikten Zeugen

In ihrer aktuellen Pressemitteilung vom 15. Februar berichtet die Polizei Linz von insgesamt vier Delikten, ...

Neue Yoga-Workshops in Puderbach und Dürrholz

An der Kreis-Volkshochschule Neuwied - Außenstelle Puderbach finden ab dem 5. März verschiedene Yoga-Workshops ...

Kreativwettbewerb zum Radfahren mit Preisen von bis zu 10.000 Euro

Die Förderung des Radverkehrs hat in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung in Bad Honnef gewonnen. ...

VHS bietet Matheförderung für Oberstufenschüler

Oberstufenschüler aufgepasst: An der Kreis-Volkshochschule Neuwied könnt Ihr Euch schon jetzt aufs Abitur ...

Werbung