Werbung

Nachricht vom 15.02.2022    

Eine 70 Jahre anhaltende Telefonfreundschaft rettete vermutlich ein Menschenleben

Am Sonntagvormittag (13. Februar) meldete sich ein 82-jähriger Mann aus Köln telefonisch bei der Polizeiinspektion Straßenhaus. Er teilte mit, dass er sich Sorgen um seinen 83-jährigen Freund aus der Verbandsgemeinde Puderbach macht.

Symbolfoto

Puderbach. Der Anrufer schilderte besorgt, dass er seit 70 Jahren täglich um 17 Uhr mit seinem Freund telefoniert. Letztmalig fand das Telefonat am Freitag, 11. Februar, statt. Nachdem er ihn am Samstag zur gewohnten Zeit nicht erreicht hatte, kontaktierte er telefonisch die Nachbarin. Diese konnte keine Hinweise zum Aufenthaltsort geben. Bei einer ersten äußeren Nachschau durch die Fenster konnte sie nichts erkennen. Daraufhin kontaktierte der Anrufer die Polizeiinspektion Straßenhaus.

Erste Ermittlungen bei der Rettungsleitstelle hinsichtlich möglicher Krankentransporte verliefen negativ. Daraufhin suchte eine Streife das Anwesen auf. Nachdem auf Klingeln, Klopfen und Rufen die Tür nicht geöffnet wurde, gelangten die Beamten durch eine unverschlossene Balkontür im ersten Obergeschoss in das Anwesen. Im Schlafzimmer konnte der Mann in hilfloser Lage auf dem Boden aufgefunden werden.



Nachdem er am Freitagabend gestürzt war, konnte er sich nicht mehr selbstständig helfen. Neben ihm wachte sein treuer Hund (ein Collie) "Sunny". Die Beamten leisteten umgehend erste Hilfe und verständigten einen Krankenwagen. Der Betroffene war lediglich leichtverletzt, jedoch entsprechend geschwächt. Er wurde in ein umliegendes Krankenhaus transportiert.

Der Hund sollte bis zur Entlassung seines "Herrchens" bei einer Nachbarin untergebracht werden. Dieser weigerte sich jedoch "sein Haus" zu verlassen. In Absprache verbleibt er nun im Haus und wird bis zur freudig erwartenden Rückkehr seines "Herrschens" von der Nachbarin versorgt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Magdalenen-Kirmes in Horhausen 2025: Festzug, Familientag und Tradition vom 25. bis 28. Juli

ANZEIGE | Die Magdalenen-Kirmes in Horhausen verbindet seit über 100 Jahren Tradition mit neuen Ideen. ...

Verkehrschaos auf der B256: Sieben Verletzte bei Unfallserie

Ein schwerer Verkehrsunfall führte am Freitagnachmittag (4. Juli) zu einem Verkehrschaos auf der Bundesstraße ...

Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt

Seit Ferienbeginn, 4. Juli, gibt es "Summer-Feeling in the City". Auf dem altehrwürdigen Marktplatz der ...

Weitere Artikel


Schafe mit Namen und Charakter leben auf dem Butzelhof Windhagen

Man muss schon viel Tierliebe besitzen, um heutzutage mit Tierzucht zu starten. Tina Haus und ihre Familie ...

Erneuerung der Wasserleitung zwischen Roßbach und Hähnen nähert sich dem Ende

Die Wasserleitung und das Signalkabel zwischen der Tallage Roßbach und der Ortslage Hähnen werden weiterhin ...

Scott Krause wird Leiter des Willy-Brandt-Forums Unkel

Dr. Scott Krause übernimmt die Leitung des Willy-Brandt-Forum Unkel. Diese Entscheidung teilte der Vorstand ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz weiter rückläufig - jetzt bei 1.021,1

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 15. Februar 418 neue Corona-Infektionen über das ...

Jahresverdienstbescheinigung für 2021 kommt: Angaben überprüfen

Bis Ende April erhalten alle Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern eine Bescheinigung über den Verdienst ...

Unfallkasse: symptomlose Coronainfektion kein meldepflichtiger Versicherungsfall

258 Kitakinder, 54 Schulkinder sowie 34 Erzieher wurden der Unfallkasse Rheinland-Pfalz zwischen Anfang ...

Werbung