Werbung

Nachricht vom 14.02.2022    

Karten für die Deichwelle auch wieder an der Kasse erhältlich

Mit Beginn der Winterferien öffnet die Deichwelle auch montags ihre Türen. Nicht mehr zwingend erforderlich sind die Onlinebuchung von Tickets und die Kontakterfassung via Luca-App, wie das Team des Allwetterbads mitteilt.

Symbolfoto

Neuwied. In der Woche ab Montag, 21. Februar sind Winterferien. Damit ist das Hallenbad von 9 bis 21 Uhr und die Sauna von 12 bis 22 Uhr geöffnet. Gleiches gilt am Rosenmontag am 28. Februar. Aktuell gilt noch die 2G+-Regel als Zugangsbeschränkung: Genesen und geimpft plus Nachweis eines negativen Testergebnisses. Ausnahmen sind Geboosterte, eine Zweitimpfung oder ein Genesenennachweis (jeweils nicht älter als drei Monate). Ausgenommen sind Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren, für die die 3G-Regelung gilt. Kinder unter 12 Jahren müssen keine Nachweise vorlegen.

Ein Ticket kann online, aber nun auch wieder vor Ort an der Kasse erworben werden. Die Kontaktdatenerfassung per Luca-App entfällt. Allerdings wird an Wochenenden und in den Ferienzeiten wegen langer Wartezeiten die Onlinebuchung empfohlen. Zudem gibt es wegen der geltenden Besucherbeschränkung nur eine geringere Zahl an Eintrittskarten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Leni Hahn nun offiziell Leiterin der städtischen Kita Strünzer Pänz

Die bisherige kommissarische Leiterin der städtischen Kita Strünzer Pänz, Leni Hahn, hat jetzt die offizielle ...

Rosenmontags-Springturnier in Oberbieber

Der international erfahrene Reiter, Trainer und Parcoursbauer Peter Schumacher aus Kruft baut für das ...

Imkern lernen in Buchholz

Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 26. März ...

Stadtwerke Bendorf sanieren Kanäle mittels speziellem Inliner-Verfahren

Die Stadtwerke Bendorf (SWB) werden in den nächsten Wochen rund 1.200 Kanalmeter in Bendorf sanieren. ...

Veilchendienstagszug in Heimbach-Weis auf 28. Mai festgelegt

Die Karnevalsgesellschaften aus Heimbach und Weis haben den Termin für die Nachholung des Veilchendienstagszuges ...

Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit

Aktuell berichtet die Polizei Linz von ihren Kontrollmaßnahmen und einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Werbung