Werbung

Nachricht vom 14.02.2022    

Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit

Aktuell berichtet die Polizei Linz von ihren Kontrollmaßnahmen und einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Zeugenhinweise sucht sie zu zwei Diebstählen, einer Sachbeschädigung und einer Unfallflucht.

Symbolfoto

Kontrollmaßnahmen
Linz.
Am Freitagmorgen (11. November) führten Polizisten der Bereitschaftspolizei Kontrollmaßnahmen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion in Linz durch. Zum einen konzentrierten sich die Kontrollen auf die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz, zum anderen auf den fließenden Fahrzeugverkehr. Erfreulicher Weise stellten die Beamten keine Verstöße bei den Corona-Vorschriften fest. Im Straßenverkehr wurden drei Verstöße wegen der Benutzung eines Handys während der Fahrt sanktioniert.

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
Dattenberg.
Am Sonntagabend (13. November) stießen zwei Pkw an der Kreuzung Wegestock zusammen, wobei zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Roßbach befuhr die L 254 in Fahrtrichtung Weißfeld und hatte die Absicht nach links in Richtung Hähnen - Reifert abzubiegen. Hierbei übersah er einen Pkw auf der L 254, der diese in Fahrtrichtung St. Katharinen befuhr. Bei dem Unfall wurde jeweils ein Insasse im Pkw leicht verletzt und musste ärztlich versorgt werden. An beiden Pkw entstand erheblicher Schaden.

Sachbeschädigung an Motorroller
Bad Hönningen.
In der Zeit zwischen Samstagabend und Sonntagabend beschädigten unbekannte Täter die Plastikverkleidung eines Motorrollers, der in der Hofeinfahrt eines Wohnhauses in der Straße "In der Sehl" abgestellt war.



Fahrraddiebstahl
Unkel.
Am Sonntagnachmittag wurde am Unkeler Bahnhof ein weiß-rotes Mountainbike entwendet.

Kennzeichendiebstahl
Leubsdorf.
Im Laufe der vergangenen Woche wurde von einem geparkten Pkw im Ariendorfer Weg das hintere amtliche Kennzeichen entwendet.

Verkehrsunfallflucht
Rheinbreitbach.
Im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen wurde an einem geparkten Pkw im Mühlenweg ein Außenspiegel abgefahren. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle. Hinweise zu der Sachbeschädigung, den Diebstählen und der Unfallflucht an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Weitere Artikel


Veilchendienstagszug in Heimbach-Weis auf 28. Mai festgelegt

Die Karnevalsgesellschaften aus Heimbach und Weis haben den Termin für die Nachholung des Veilchendienstagszuges ...

Stadtwerke Bendorf sanieren Kanäle mittels speziellem Inliner-Verfahren

Die Stadtwerke Bendorf (SWB) werden in den nächsten Wochen rund 1.200 Kanalmeter in Bendorf sanieren. ...

Karten für die Deichwelle auch wieder an der Kasse erhältlich

Mit Beginn der Winterferien öffnet die Deichwelle auch montags ihre Türen. Nicht mehr zwingend erforderlich ...

Geldsegen für die Jecken im Kreis Neuwied

Die Gewinner der diesjährigen evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) ...

Corona im Kreis Neuwied: Ist der Höhepunkt überschritten?

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 14. Februar, 425 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Verkehrsunfallflucht am Kreisel Bonefeld

Am Sonntag, dem 13. Februar beobachtete ein aufmerksamer Zeuge gegen 22 Uhr eine Verkehrsunfallflucht, ...

Werbung