Werbung

Nachricht vom 14.02.2022    

Geldsegen für die Jecken im Kreis Neuwied

Die Gewinner der diesjährigen evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hatte in diesem Jahr an Stelle von Paletten mit Wurfmaterial, wieder elfmal 555 Euro verlost.

Freuen sich über 555 Euro aus der evm-Palettenparty: Die Hönninger Karnevalsgesellschaft. Foto: Privat

Kreis Neuwied. „Die Plätze elf und zwölf haben sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert und lagen am Ende punktgleich auf“, erklärt Marcelo Peerenboom, Pressesprecher der evm. „Daher erhalten in diesem Jahr zwölf Vereine den Hauptpreis von 555 Euro.“ Über das Preisgeld dürfen sich auch zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied freuen: Hönninger Karnevalsgesellschaft 1891 e.V., Bad Hönningen
Prinzengarde Kasbach, Linz am Rhein

Auch alle anderen Gewinnspielteilnehmer gingen nicht leer aus: Die evm unterstützt die Vereine der Plätze 13 bis 23 mit einer Geldspende von jeweils 111 Euro. „Der Karneval hat es in diesen Zeiten sehr schwer. Daher möchten wir die Vereine unterstützen und dabei helfen, diese tolle Tradition aufrechtzuerhalten“, so Marcelo Peerenboom. Zusätzlich wurden drei Sonderpreise für besondere Kreativität vergeben, die zusätzlich mit 66 Euro belohnt wurden. „Wir möchten die Vereine belohnen, die sich besonders viel Mühe bei ihren Fotos gegeben haben. Diese Vereine erhalten neben den 111 Euro noch zusätzlich 66 Euro“, erklärt Marcelo Peerenboom. Über den Sonderpreis darf sich auch der Karnevalsclub Kurtscheid 1967 e.V. aus Ehlscheid freuen.



Palettenparty ging in die sechste Runde
Die evm unterstützt zum sechsten Mal mit der Aktion Karnevalsvereine und -gruppen aus der Region. „Obwohl die Session 2022 wieder nicht wie gewohnt stattfinden kann, halten die Vereine die jecke Tradition aufrecht. Dieses Engagement möchten wir unterstützen“, erklärt Marcelo Peerenboom, Pressesprecher der evm. Um zu gewinnen, mussten die Gewinnspielteilnehmer ein kreatives Foto zum Motto „Mach Deine Palette fit für die neue Session“ einreichen. Die Allgemeinheit konnte online für ihren Favoriten abstimmen.

Insgesamt hatten 23 Gruppen an dem Gewinnspiel teilgenommen. „Wir sind ein regionales Unternehmen und engagieren uns für die Menschen in der Region. Daher spielt auch der Karneval eine wichtige Rolle für uns, und wir freuen uns, dass wir mit der Palettenparty die hiesigen Karnevalsvereine unterstützen können“, erklärt Marcelo Peerenboom. An der Verlosung durfte jeder teilnehmen, der im Karneval in der Region aktiv ist.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiche Schultalentiade in Neuwied begeistert junge Wintersportler

Am 21. November 2025 fand in Neuwied eine Veranstaltung statt, die Kinder und Jugendliche für den Skilanglauf ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach

Am 22. November 2025 feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Erfolgreicher Start für Raubacher Schützen bei Kreismeisterschaften

Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat einen beeindruckenden Auftakt bei den Kreismeisterschaften der ...

150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Weitere Artikel


Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit

Aktuell berichtet die Polizei Linz von ihren Kontrollmaßnahmen und einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Veilchendienstagszug in Heimbach-Weis auf 28. Mai festgelegt

Die Karnevalsgesellschaften aus Heimbach und Weis haben den Termin für die Nachholung des Veilchendienstagszuges ...

Stadtwerke Bendorf sanieren Kanäle mittels speziellem Inliner-Verfahren

Die Stadtwerke Bendorf (SWB) werden in den nächsten Wochen rund 1.200 Kanalmeter in Bendorf sanieren. ...

Corona im Kreis Neuwied: Ist der Höhepunkt überschritten?

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 14. Februar, 425 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Verkehrsunfallflucht am Kreisel Bonefeld

Am Sonntag, dem 13. Februar beobachtete ein aufmerksamer Zeuge gegen 22 Uhr eine Verkehrsunfallflucht, ...

Kreis Neuwied investiert in Schule und Sicherheit

Notstromaggregat und neue Fahrgestelle für Gefahrstoff-Gerätewagen werden angeschafft. Die Sanierung ...

Werbung