Werbung

Nachricht vom 13.02.2022    

Die Trauer teilen und gemeinsam Wege gehen

Den Verlust eines lieben Menschen zu begreifen, den Schmerz auszuhalten, sich Ängsten, Sorgen und dem Gefühl der Leere zu stellen, ist eine schwere Aufgabe, die nicht jeder Trauernde alleine bewältigen kann. Mit unterschiedlichen Angeboten möchte der Neuwieder Hospizverein trauernden Menschen eine Begleitung anbieten.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Bei einer Tasse Kaffee und in Gemeinschaft mit Männern und Frauen, die Ähnliches erleben, können sich beispielsweise die Besucher unter der behutsamen Leitung ehrenamtlicher Trauerbegleiter in den monatlich stattfindenden Trauercafés in Neuwied, Dierdorf oder Linz fallen lassen, ihren Gefühlen Ausdruck geben, ihre Trauer teilen und Gemeinschaft erfahren.

Ein weiteres Angebot für Trauernde unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ sind Trauerwanderungen. Eine Möglichkeit, sich selbst in Zeiten der Trauer und des Umbruchs zu begegnen, bietet der Lebensweg „TrauerWerk“ in Waldbreitbach. Die nächste geführte Wanderung findet am Freitag, 11. März von 16.30 bis 18 Uhr statt. Am 23. März um 17 Uhr lädt der Hospizverein zu einer Trauerwanderung in Feldkirchen ein.



Perspektiven für die neue Lebenssituation finden können Hinterbliebene auch bei einem Auszeitwochenende mit der Pädagogin und Trauerbegleiterin Dr. Sylvia Brathuhn. Das Wochenende findet vom 25. bis 27. März in Vallendar-Schönstatt statt. Miteinander können die Teilnehmer ihre ganz persönlichen Trauerschritte gehen und im gemeinsamen Tun erfahren, wie daraus wieder Lebensschritte werden können.

Mehr Informationen zu allen Veranstaltungen (Termine und Treffpunkte), zu denen eine Anmeldung erforderlich ist, gibt es in der Geschäftsstelle des Neuwieder Hospizvereins, Telefon: 02631/344214, E-Mail: verein@neuwieder-hospiz.de oder unter www.neuwieder-hospiz.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Treibjagd: Wanderwege in Heimbach gesperrt

Neuwied-Heimbach-Weis. Zur Beruhigung des Wildes wurden bereits vorab entsprechende Informationen für Wanderer an den Hauptzugängen ...

4200 Euro gesammelt: Agenda-Frauen aus dem Kirchspiel Anhausen übergeben Erlöse des Bauernmarktes

Anhausen. Der feierliche Gottesdienst wurde durch Pfarrer Andreas Laengner von der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen ...

Neuwied sagt: "NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen!"

Neuwied. Es ist erschreckend: Die Zahlen zu häuslicher Gewalt und insbesondere zu Gewaltdelikten gegen Frauen und Mädchen ...

Zwei mobile Arztpraxen rollen nächstes Jahr durchs Land

Mainz. Zwei mobile Arztpraxen sollen im kommenden Jahr durchs Land rollen und genau dort eingesetzt werden, wo kurzfristig ...

Neuwieds Kreisspitze im Dialog mit künftiger Chefin der Arbeitsagentur

Kreis Neuwied. Stefanie Adam folgt in der Agentur für Arbeit in Neuwied auf Karl-Ernst Starfeld. Der langjährige Vorsitzende ...

Weihnachtswunschbaum-Aktion 2023 in Bad Honnef: alle 380 Wunschkarten vergeben

Bad Honnef. Gewünscht wurden unter anderem besondere Lebensmittel, auch Kosmetik, aber auch Sportsachen wie Fußbälle oder ...

Weitere Artikel


Kaufmännische Weiterbildung mit Durchführungsgarantie

Neuwied. Dienstag- und Donnerstagabend finden die Online-Kurse live statt, so dass eine Interaktion mit dem Dozenten möglich ...

"Waffeln to go" brachten 1.775 Euro für die Feuerwehr Oberdreis

Rodenbach-Udert. Der Standort der Feuerwehr in Oberdreis hat immer mehr Aufgaben zu bewältigen und wird im laufenden Jahr ...

Last-Minute Geschenke zum Valentinstag: kostenlos und trotzdem schön

Region. Was von vielen Menschen spöttisch auch “Tag der Blumenhändler“ genannt wird, beruht in Wahrheit auf der Überlieferung ...

Nicole nörgelt... über den Schuss Romantik im Alltag

Aber gut, ich will ja versuchen, nicht alles so nörgelig zu sehen. Es gibt ihn manchmal, den wohldosierten Schuss Romantik ...

In Pfarrhaus, Bibliothek und Wohnung eingebrochen

Kradfahrer ohne Führerschein
Unkel. Am Sonntag, gegen 0:40 Uhr, führten die Polizeibeamten der Polizei Linz eine allgemeine ...

SRC Heimbach-Weis: Bewegungsraumerfahrung „Der Natur auf der Spur“

Neuwied. Der Verein hat sich mit Projekten bei der Deutschen Kinder und Jugendstiftung beworben und seine Projekte sind im ...

Werbung