Werbung

Nachricht vom 13.02.2022    

In Pfarrhaus, Bibliothek und Wohnung eingebrochen

Die Polizei Linz berichtet vom Wochenende 12. und 13. Februar von einem betrunkenen Kradfahrer ohne Führerschein und Einbrüchen, unter anderem in das Pfarrhaus in Unkel.

Symbolfoto

Kradfahrer ohne Führerschein
Unkel.
Am Sonntag, gegen 0:40 Uhr, führten die Polizeibeamten der Polizei Linz eine allgemeine Verkehrskontrolle bei einem männlichen Kraftradfahrer in Unkel durch. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht über eine gültige Fahrerlaubnis des Motorrades verfügt. Zudem konnte ein starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,32 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem 21-jährigen Motorradfahrer untersagt. Zudem wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Führens eines Fahrzeuges ohne gültige Fahrerlaubnis eingeleitet.

Einbruch in ein Einfamilienhaus
Vettelschoß.
Am Sonntagmorgen wurde der Polizei Linz am Rhein ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Willemstraße in Vettelschoß gemeldet. Dort wurde durch den oder die Täter im Verlauf der Nacht zum Sonntag die Terrassentüre aufgehebelt, um sich Zutritt zum Wohnhaus zu verschaffen. Hierfür wurden zuvor die elektrischen Rollladen beschädigt.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Einbruch in das Pfarrhaus sowie angrenzendes Bibliotheksgebäude
Unkel.
Am Sonntag wurde der Polizei Linz am Rhein ein Einbruch in das Pfarrhaus sowie in das daneben angrenzende Gebäude der Pfarrbibliothek im Corneliaweg in Unkel gemeldet. Durch den oder die Täter wurden zwischen Samstag 18 Uhr und Sonntag 8 Uhr im Pfarrhaus das Fenster sowie in der Bibliothek eine rückwärtige Türe aufgehebelt. Im Anschluss betraten der oder die Täter die Gebäude und durchsuchten diese. Nach ersten Einschätzungen wurde ein geringer Betrag an Bargeld aus der Pfarrbibliothek entwendet.

Zeugen, die zu beiden Einbrüchen sachdienlichen Hinweise zur Tat oder Angaben zu Beobachtungen über verdächtige Personen tätigen können, werden um telefonische Kontaktaufnahme mit der Polizei Linz am Rhein unter der Rufnummer 02644-9430 gebeten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Iss tight: Jugendliche erkunden gemeinsam gesunde Ernährung

Neuwied. Ziel des Kurses ist es, Jugendlichen leckeres und ausgewogenes Essen näherzubringen. Wie auch im vergangenen Jahr ...

Linz: Betrug durch reisende Handwerker

Linz am Rhein. Die Polizei Linz rät dringend davon ab, sich auf solche unseriösen Haustürgeschäfte einzulassen. Die Täter ...

Linz: Fußgänger von Pkw erfasst - leicht verletzt

Linz. Der Fußgänger kam zu Fall und verletzte sich leicht. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. ...

Grüne Dächer und Entsiegelung für Neuwied: Bürger entscheiden mit über Maßnahmen zur Klimaanpassung

Im Sommer zu heiß, bei Regen zu nass und bei Starkregen oder großer Hitze für manche Bewohner sogar gefährlich: Der Klimawandel ...

Junge Ärzte für die Region gewinnen: Kreis Neuwied veranstaltete erstes Mediziner-Camp

Kreis Neuwied. Ärzte an der Belastungsgrenze, unbesetzte Arztsitze, Wartezeiten auf den nächsten (Fach)-arzttermin - das ...

Fortbildung für Fachkräfte und Mitarbeiter in der palliativen Versorgung

Kreis Neuwied. Als Referent zum Thema: „Internistische Begleiterkrankungen in der palliativen Versorgung“ konnte Herr Dr. ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt... über den Schuss Romantik im Alltag

Aber gut, ich will ja versuchen, nicht alles so nörgelig zu sehen. Es gibt ihn manchmal, den wohldosierten Schuss Romantik ...

Die Trauer teilen und gemeinsam Wege gehen

Kreis Neuwied. Bei einer Tasse Kaffee und in Gemeinschaft mit Männern und Frauen, die Ähnliches erleben, können sich beispielsweise ...

Kaufmännische Weiterbildung mit Durchführungsgarantie

Neuwied. Dienstag- und Donnerstagabend finden die Online-Kurse live statt, so dass eine Interaktion mit dem Dozenten möglich ...

SRC Heimbach-Weis: Bewegungsraumerfahrung „Der Natur auf der Spur“

Neuwied. Der Verein hat sich mit Projekten bei der Deutschen Kinder und Jugendstiftung beworben und seine Projekte sind im ...

Scheiben an mehreren Bushaltestellen zerstört

Asbach. Im Zeitraum von Samstag bis Sonntag, 13. Februar, kam es erneut zu mehreren Sachbeschädigungen an Bushaltestellen. ...

Wanderungen und Fahrten mit Werner Schönhofen

Neuwied. Wanderung im Laubachtal
Am 16. Februar sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen im vorderen Westerwald ...

Werbung