Werbung

Nachricht vom 13.02.2022    

Polizei Bendorf: Diebstahl, Waffenfund und grober Unfug

Die Pressemitteilung der Polizei Bendorf für das Wochenende vom 11. bis 13. Februar berichtet von entleerten Feuerlöschern auf der Straße, einem vermutlichen Fahrraddiebstahl und einem Waffenfund bei einer Verkehrskontrolle.

Grober Unfug
Bendorf.
In der Nacht von Freitag auf Samstag entleerten bislang unbekannte Personen Auf der Bleiche und in der Unteren Vallendarer Straße zwei Feuerlöscher vollständig. Das Löschmittel wurde auf dem Gehweg sowie auf parkenden Fahrzeugen verteilt. Ein Sachschaden konnte nicht festgestellt werden. Die Feuerlöscher wurden vor Ort hinterlassen. Die Polizei ermittelt zur Herkunft der Feuerlöscher und bittet um Hinweise, wo diese entwendet worden sein könnten.

Vermutlicher Fahrraddiebstahl
In der Samstagnacht stieß ein Streifenwagen in der Engerser Landstraße auf einen polizeibekannten Mann, der ein rotes Kinder-/Jugendfahrrad vor sich herschob. Da der Mann keine glaubhaften Angaben zur Herkunft des Fahrrades machen kann, wurde dieses sichergestellt. Die Polizei Bendorf bittet um Kontaktaufnahme durch den möglichen Eigentümer.



Waffenfund bei Verkehrskontrolle
Im Rahmen einer weiteren Verkehrskontrolle in der Nacht zu Samstag fanden die Polizeibeamten im Zugriffsbereich des Fahrers ein Einhandmesser. Das Messer wurde sichergestellt sowie ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz gegen den Fahrer eingeleitet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Was bedeutet die Grundsteuerreform für Eigentümer von Grundbesitz?

Grundbesitz - darunter fallen unbebaute und bebaute Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche ...

Forst verstößt im Kaltenbachtal gegen fachliche Praxis und ökologische Waldwirtschaft

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) erachtet die forstlichen Arbeiten im Kaltenbachtal ...

Stadtrat Bad Honnef tagt

Am Donnerstag,17. Februar, 18 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die neunte Sitzung ...

Martin Diedenhofen ruft zur Teilnahme an Stiftungspreis auf

15.000 Euro Preissumme für ehrenamtliches Engagement im Rahmen der Corona-Pandemie und der Hochwasserkatastrophe ...

Stadtrat will bis 20.000 Euro für Fällung der Bäume am Holzbach ausgeben

Der Stadtrat Dierdorf hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass die Bäume, die den Holzbach zwischen ...

Bendorfer Marktmusik: Reise mit Bach zu bekannten Hansestädten

Die Bendorfer Marktmusik am Freitag, 4. März, 19 Uhr führt in bekannte Hansestädte und erinnert zugleich ...

Werbung