Werbung

Nachricht vom 12.02.2022    

Gut 93 Prozent der Kräfte in Pflegeeinrichtungen im Kreis geimpft

Lana Horstmann und Martin Diedenhofen erfreut über hohe Impfbereitschaft bei Mitarbeitenden in den Pflegeeinrichtungen. Die Quote liegt in den Pflegeeinrichtungen im Landkreis Neuwied bei 93,03 Prozent.

Symbolfoto

Neuwied. Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen informieren über die hohe Impfquote der Beschäftigten in den Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe. Wie Lana Horstmann mitteilt, liege der Anteil der vollständig geimpften beziehungsweise genesenen Beschäftigten in den Pflegeeinrichtungen im Landkreis Neuwied bei 93,03 Prozent. Im Ländervergleich sei Rheinland-Pfalz damit ganz oben einzuordnen, wie die Landtagsabgeordnete ausführt: „Bundesweit liegt Rheinland-Pfalz mit seiner Impfquote von gut 92 Prozent in der Spitzengruppe aller Bundesländer. Das ist gut und wichtig zugleich für unser gemeinsames Wohl und die Gesundheit aller“.

Rheinland-Pfalz war eines der ersten Bundesländer, das den Impfstatus von Mitarbeitenden sowie Bewohnerinnen und Bewohnern in den Einrichtungen vor Ort verpflichtend abgefragt hat. Der vollständige Impfschutz der Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen liegt bei rund 95 Prozent. Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen verweist in diesem Zusammenhang auf die Wichtigkeit des Schutzes für Pflegende und Pflegebedürftige und zeigt sich verwundert über die jüngsten Äußerungen vonseiten CDU/CSU: „Jede Impfung eines Mitarbeitenden in den Alten- und Pflegeheimen erhöht signifikant den Schutz von hochbetagten Menschen. Die einrichtungsbezogene Impfpflicht kann hierzu einen entscheidenden Beitrag leisten. Vor diesem Hintergrund sind die Äußerungen der Union zur möglichen Aussetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht sehr irritierend.“



Die beiden SPD-Abgeordneten für Land und Bund sind stolz auf das Engagement aller Fachkräfte und deren wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Abschließend lassen Horstmann und Diedenhofen gemeinschaftlich wissen: „Für das hohe Verantwortungsbewusstsein und die unschätzbare intensive Arbeit, die die Pflegenden in den Alten- und Pflegeheimen leisten, möchten wir uns als rheinland-pfälzische Abgeordnete ganz herzlich bedanken“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Von Potenzialen und Szenarien: Wie Neuwied die Wärmewende gestalten will

Wie kann Neuwied in Zukunft klimafreundlich mit Wärme versorgt werden? Antworten auf diese Frage liefert ...

Sportpark Unkel im Aufwind: Kunstrasenbau beginnt bald

Der Bau eines neuen Kunstrasenspielfelds im Sportpark Unkel kann starten. Nach intensiver Planung und ...

Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung zum Jubiläums-Gewinnspiel des Raderlebnistages "Jedem sayn Tal"

Am vergangenen Freitag (24. Oktober 2025) fand die Siegerehrung des großen Gewinnspiels anlässlich des ...

Justina Lee Brown fasziniert mit ergreifender Stimme beim Blues-Konzert in Neuwied

Richie Arndt eröffnete ein denkwürdiges Doppelkonzert beim neunten Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied. ...

Weitere Artikel


FV Daufenbach lädt zum kostenfreien Hip-Hop Workshop

In den 1960er und 1970er Jahren erfanden afroamerikanische und puerto-ricanische Jugendliche in den Ghettos ...

Polizei Neuwied: Unfallfluchten und beschädigte Pkw

Am Wochenende kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Neuwied zu mehreren Verkehrsunfallfluchten ...

Geburtshilfe am Limit: Krankenhäuser können Frauen unter Wehen nicht aufnehmen

Am ersten Februarwochenende mussten in Bonn aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle mehrere Kreißsäle schließen. ...

Starkes Wochenende von Schwöbel von der LG Rhein-Wied

Einiges, was Rang und Namen hat, reiste nach Rochlitz zur 16. Auflage des Sparkassen-Kugelstoßmeetings. ...

Unfall: Fahrer verletzt - Verursacher flieht

Am Samstag, dem 12. Februar, kam es gegen 9:40 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf der L 265 bei Daufenbach. ...

Der Wolf im Westerwald: Experten reagieren auf Fragen und Sorgen der Bevölkerung

Die Wolfssichtungen im Westerwald häufen sich, die Bevölkerung zeigt sich verunsichert. Um für Fragen, ...

Werbung