Werbung

Nachricht vom 12.02.2022    

Starkes Wochenende von Schwöbel von der LG Rhein-Wied

Einiges, was Rang und Namen hat, reiste nach Rochlitz zur 16. Auflage des Sparkassen-Kugelstoßmeetings. Die Schlagzeilen bestimmte Steven Richter mit einer Weltjahresbestleistung in der U20 von 20,77 Metern mit 6-Kilogramm-Kugel.

Leon Schwöbel gewann bei der süddeutschen Hallenmeisterschaft mit 18,78 Meter Bronze. Foto: Wolfgang Birkenstock

Neuwied. Über ein Kilogramm mehr zu wuchten hatten Leon Schwöbel und seine Konkurrenten in der Männer-Konkurrenz, die der Rhein-Wieder auf Platz vier mit 18,59 Metern abschloss. Seine Jahresbestleistung von Ludwigshafen (18,91) wäre für Platz drei gut gewesen. Am Tag zuvor hatte Schwöbel noch in Frankfurt-Kalbach im Ring gestanden und bei der süddeutschen Hallenmeisterschaft mit 18,78 Metern aus dem zweiten Versuch in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld Bronze gewonnen. Nur der mehrfache luxemburgische WM- und EM-Teilnehmer Bob Bertemes (20,66 Meter) und sein LVR-Dauerkonkurrent Dennis Lukas (18,89) erzielten bessere Weiten.

Drei Hundertstelsekunden hinter der Meisterin Gianina Gartmann erreichte Lena Brunnhübner das Ziel im 60-Meter-Finale. Weil die Spitze jedoch enorm eng zusammen lag, gab es für 7,57 Sekunden keine Medaille (4.). Ihr fehlte eine Hundertstelsekunde auf die Dritte, Florian Raadts die gleiche Winzigkeit zum 60-Meter-Finale. Trotzdem hatte er Grund sich zu freuen, weil die persönliche Bestzeit fiel (7,01 Sekunden). Lennert Kolberg erreichte über die gleiche Strecke nach 6,99 Sekunden im Vorlauf mit 7,00 Sekunden im Endlauf Rang sieben. Viktoria Müller, die in Frankfurt sicherlich auch Chancen auf eine vordere Platzierung gehabt hätte, musste ihren Start krankheitsbedingt kurzfristig absagen.

Siege in Dortmund und Ludwigshafen
Wie stehen wir im Vergleich zur gleichaltrigen Konkurrenz aus Nordrhein-Westfalen da? Dieser Frage ging der U14- und U16-Nachwuchs der LG Rhein-Wied beim „Junior Indoor Jump'n'Run" in Dortmund auf den Grund. Die Antwort: ganz gut und vor allem zweimal siegreich. Noah Seibel fegte über die Hürden hinweg und gewann nach 60 Metern bei der M13 in schnellen 10,25 Sekunden mit knapp zwei Zehntelsekunden Vorsprung. Im Weitsprung haute der Rhein-Wied-Neuzugang direkt im ersten Versuch 4,73 Meter heraus, die in den fünf folgenden Durchgängen nur noch ein Mitstreiter überbot. Sein in der M15-Klasse startender Bruder Marc wollte sich da nicht lumpen lassen und schaffte als Zweiter über 60 Meter Hürden in 9,52 Sekunden seine beste Platzierung des Tages, wenngleich sich die persönlichen Bestzeiten über 60 Meter (6., 7,93 Sekunden) und 300 Meter (7., 41,53 Sekunden) auch sehen lassen konnten. Zwei Hausrekorde und ein Sieg stellten Samuel Lehnart zufrieden. Seine 800-Meter-Zeit von 2:19,62 Minuten war rund zweieinhalb Sekunden schneller als seine bisherige Bestmarke und in Dortmund die schnellste eines M14-Läufers. Auch über 60 Meter steigerte er sich, und zwar auf 8,27 Sekunden (5.).



Die Senioren-Europameisterschaft in Braga hat M75-Sprintspezialist Friedhelm Adorf vor Augen. Nach dem erfolgreich absolvierten Trainingslager auf Teneriffa bestritt er beim national besetzen Seniorensportfest in Ludwigshafen seinen ersten Wettkampf des Jahres. Adorf gewann die 60 Meter in 9,07 Sekunden und wurde über 400 Meter Zweiter in 1:14,00 Minute. Zwei weitere Siege für die LG-Routiniers errang Jürgen Prechtl (M60) über 60 Meter (8,89 Sekunden) und im Kugelstoß (10,24 Meter).

Der Blick über den großen Teich zeigt abwechslungsreiche Einsätze für Maren Wilms und Franziska Decker. Wilms erreichte beim Houston G5 & Super Invitational ihr bestes Ergebnis im Hochsprung mit einer Saisonbestleistung von 1,60 Meter. Zudem nahm sie am Hürdensprint (25., 9,61 Sekunden) und Kugelstoß (20., 9,39 Meter) teil. Noch mehr Einsätze absolvierte Franziska Decker beim Bank Bellarmine Classic. Hier trat sie als Dritte im Kugelstoß in Erscheinung (12,54 Meter). Weitere Top-Ten-Platzierungen sprangen im Hochsprung (7., 1,50 Meter), mit der 4x400-Meter-Staffel (7., 4:14,19 Minuten) und im Weitsprung heraus (8., 5,01 Meter). Über 60 Meter Hürden wurde sie mit 9,82 Sekunden gestoppt (19.).

Weitere Ergebnisse:
Süddeutsche Hallenmeisterschaft in Frankfurt-Kalbach

Männer, 60 Meter: 17. Mario Hoeder Riveros 7,18 Sekunden.
Frauen, 60 Meter, Vorlauf: 12. Jessica Roos 7,71 Sekunden.
800 Meter: 6. Radha Fiedler 2:12,95 Minuten.
Weitsprung: 7. Vivien Ließfeld 5,24 Meter.

Senioren-Hallensportfest in Ludwigshafen
W40, 60 Meter:
3. Katja Lemke 10,35 Sekunden. Weitsprung: 5. Katja Lemke 3,97 Meter.
W50, 60 Meter: 2. Heike Monschauer 9,71 Sekunden.
Weitsprung: 3. Heike Monschauer 3,75 Meter. Kugelstoß: 3. Heike Monschauer 7,70 Meter.
M60, Weitsprung: 2. Jürgen Prechtl 4,72 Meter.

Junioren Indoor Jump'n'Run in Dortmund
W13, 60 Meter:
16. Lotta Meuter 8,96 Sekunden.
60 Meter Hürden: 12. Lotta Meuter 12,01 Sekunden.
M13, 60 Meter: 5. Noah Seibel 8,41 Sekunden.
M14, 60 Meter Hürden: 4. Samuel Lehnart 9,97 Sekunden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Gut 93 Prozent der Kräfte in Pflegeeinrichtungen im Kreis geimpft

Lana Horstmann und Martin Diedenhofen erfreut über hohe Impfbereitschaft bei Mitarbeitenden in den Pflegeeinrichtungen. ...

FV Daufenbach lädt zum kostenfreien Hip-Hop Workshop

In den 1960er und 1970er Jahren erfanden afroamerikanische und puerto-ricanische Jugendliche in den Ghettos ...

Polizei Neuwied: Unfallfluchten und beschädigte Pkw

Am Wochenende kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Neuwied zu mehreren Verkehrsunfallfluchten ...

Unfall: Fahrer verletzt - Verursacher flieht

Am Samstag, dem 12. Februar, kam es gegen 9:40 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf der L 265 bei Daufenbach. ...

Der Wolf im Westerwald: Experten reagieren auf Fragen und Sorgen der Bevölkerung

Die Wolfssichtungen im Westerwald häufen sich, die Bevölkerung zeigt sich verunsichert. Um für Fragen, ...

Nachholspielplan für Deichstadtvolleys: vier Spiele in sieben Tagen

Am 19. März endet die Hauptrunde der Bundesligasaison, dann beginnen die Play-offs. Etliche Mannschaften ...

Werbung