Werbung

Nachricht vom 12.02.2022    

Nachholspielplan für Deichstadtvolleys: vier Spiele in sieben Tagen

Am 19. März endet die Hauptrunde der Bundesligasaison, dann beginnen die Play-offs. Etliche Mannschaften gerieten daher jetzt in Terminschwierigkeiten, besonderes aber Liganeuling VC Neuwied, der nach drei Infektionswellen mit fünf Spielen im Rückstand ist. Diese Situation konnte durch die Zusammenarbeit zwischen VBL und den beteiligten Verein bereinigt werden.

Koordinierte Abwehr (Maike Henning und Anna Church) wird in Schwerin besonders wichtig sein. Foto: Tobias Jenatschek

Neuwied. VCN-Geschäftsführer Manohar Faupel war mit dieser Situation ausgiebig befasst. Einerseits waren in der Schulsporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums außerhalb der Schulferien keine Termine mehr verfügbar, andererseits bestand die Gefahr, dass die Mannschaft vor Play-Off-Beginn aus der Wertung genommen und die ausgefallenen Spiele ersatzlos gestrichen würden. Jetzt kam man überein, dass die anderen Vereine in der Liga durch die Übernahme von Heimspielen Hilfestellung leisten. So gehen also die Deichstadtvolleys in der kommenden Woche auf eine Tournee durch den Nordosten des Landes. Am Montag, 14., und am Mittwoch, 16. Februar, jeweils um 19 Uhr gastiert man bei Palmberg Schwerin. Etappen 3 und 4 finden dann am Freitag, 18., um 19 Uhr, und Sonntag, 20. Februar, um 16 Uhr, in der MBS-Arena des SC Potsdam statt.

Mit Palmberg Schwerin und seinen Nationalspielerinnen wartet eine gewaltige Aufgabe auf die Aufsteigerinnen: Für Schwerin ist die Saison bislang nicht wunschgemäß verlaufen, zuletzt gewann man zwar mit 3.1 gegen SW Erfurt, war dann auch von Infektionen betroffen, musste ein Spiel im CEV-Pokal abgeben und schied unmittelbar nach Rückkehr ins Training im CEV-Rückspiel in Stuttgart aus. Dem Team des scheidenden Bundestrainers Felix Koslowski wird es jetzt darum gehen, im Kampf um Titel die Ausgangsposition für die Play-offs zu verbessern, sechs Punkte gegen Liganeuling Neuwied sind dabei natürlich fest eingeplant. „Uns wiederum geht es zunächst darum, den schlechten Eindruck aus dem Spiel in Aachen vergessen zu machen“, umreißt Neuwieds Headcoach Dirk Groß seine Erwartungen. „Und wir wollen vor allem die Belastungen dieser Mammuttour aushalten und verdauen, um dann für die folgenden Heimspiele gegen Münster und Suhl bereit zu sein.“



Die Gastgeber unterstützen den Neuling dabei nach Kräften: „Schwerin und Potsdam organisieren das notwendige Drumherum; Unterbringung und Verpflegung für je vier Tage, Trainingszeiten, Physiotherapie“, berichtet Faupel. „4 Spiele in 7 Tagen, das ist eine sehr hohe Belastung für unser Team.“ Im Wechsel Bus, Hotel, Training, Vorbereitung, Spiel, Nachbereitung, Physiotherapie… Die Deichstadtvolleys sind deshalb mit dem kompletten Trainer- und Betreuerstab unterwegs. Wie immer sind alle vier Spiele auch auf sport1extra im Livestream zu sehen.
(hw)




Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Der Wolf im Westerwald: Experten reagieren auf Fragen und Sorgen der Bevölkerung

Die Wolfssichtungen im Westerwald häufen sich, die Bevölkerung zeigt sich verunsichert. Um für Fragen, ...

Unfall: Fahrer verletzt - Verursacher flieht

Am Samstag, dem 12. Februar, kam es gegen 9:40 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf der L 265 bei Daufenbach. ...

Starkes Wochenende von Schwöbel von der LG Rhein-Wied

Einiges, was Rang und Namen hat, reiste nach Rochlitz zur 16. Auflage des Sparkassen-Kugelstoßmeetings. ...

Mobiles Impfen in Bad Honnef am 14. und 15. Februar 2022

Einen weiteren mobilen Impfeinsatz des Rhein-Sieg-Kreises wird es in Bad Honnef geben: Am Montag, 14. ...

Nonnenwerth: Was steckt hinter dem dröhnenden Schweigen der politisch Verantwortlichen?

Eine Lösung des Konfliktes um das Gymnasium Nonnenwerth ist nicht in Sicht. Eine Leserfamilie bemängelt ...

Gesellschaftsspiele & Co im MGH Neuwied

Trotz hoher Inzidenzen geht der Spieletreff im Mehrgenerationenhaus Neuwied unter Einhaltung der jeweiligen ...

Werbung