Werbung

Nachricht vom 11.02.2022    

Westerwaldwetter: Sonnige Tage - eiskalte Nächte am Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Die letzten Wochen waren insgesamt von wechselhaftem Wetter geprägt. Auch atlantische Hochdruckgebiete, die hin und wieder versuchten, zumindest vorübergehend für ruhigere Phasen zu sorgen, konnten den Wetter-Gesamteindruck nicht dauerhaft "aufhübschen".

In den Nächten am Wochenende bildet sich Raureif. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Eine Kaltfront ist südostwärts abgezogen und hat kühlere Luft in den Westerwald einfließen lassen, die langsam unter Hochdruckeinfluss gerät. In höheren Lagen ab 400 Meter kann am heutigen Freitag (11. Februar) noch etwas Neuschnee fallen, der zu Glätte auf den Straßen führen kann. Der Wind frischt auf und die Böen erreichen bis zu 80 Kilometer pro Stunde.

In der kommenden Nacht zum Samstag bildet sich Nebel mit Sichtweiten zum Teil unter 150 Metern. Es gibt Frost bis zu minus sieben Grad. Dies zieht natürlich Glätte durch überfrierende Nässe oder Reif nach sich. Wenn Sie unterwegs sein müssen, seien Sie bitte vorsichtig.

Am Samstag ist es nach Auflösung örtlicher Nebelfelder sonnig. Nur ab und an ziehen ein paar Wolken vorbei. Es bleibt den ganzen Tag über trocken. Die Temperaturen steigen auf drei bis acht Grad an. Nur in den Kammlagen des Westerwalds gibt es noch böigen Wind.

Die Nacht zum Sonntag bleibt weitgehend klar, und es bildet sich wieder Nebel mit Reifglätte auf den Straßen. Die Nacht wird nicht mehr ganz so kalt. Das Thermometer geht bis auf minus vier Grad zurück.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach Nebelauflösung ist es am Sonntag wieder überwiegend sonnig. Im Tagesverlauf kommen von Nordwesten Wolken in den Westerwald gezogen. Die Temperaturen steigen am Rhein auf bis zu elf Grad. Im hohen Westerwald wird es bis maximal sechs Grad warm. Der Wind frischt insbesondere in den Höhenlagen des Westerwalds wieder auf und kann doch zu Sturmböen führen.

In der Nacht zum Montag nimmt die Bewölkung zu und es kommt Regen auf. Die Nacht bleibt frostfrei. Der Wind frischt weiter auf und in den Bergen wird es stürmisch. Am Montag gibt es gebietsweise Regen bei Temperaturen von sieben bis elf Grad. Dazu weht ein stürmischer Wind aus Süd bis Südwest. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer Bertram Weirich geht in den Ruhestand

Bertram Weirich, IHK-Experte für Recht und Steuern, wurde nach fast 35 Dienstjahren in den Ruhestand ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Jeanny

Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift ...

37-Jähriger rastet aus - Körperverletzung, Beschädigung und Widerstand

Am Donnerstagnachmittag (10. Februar) erhielt die Polizei Linz die Meldung einer Zeugin, dass eine männliche ...

DRK-Jugendpflege Linz freut sich über weitere Anmeldungen zu Winterferienspielen

Von Montag, 21. bis Freitag, 25. Februar 2022 lädt die DRK-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Linz ...

Erfahrung sammeln: KiJub sucht Ehrenamtliche

Abwechslungsreiche Freizeiten voller Spaß, Spiel und Kreativität, spannende Workshops, sinnvolle Präventionskurse: ...

Das Willy-Brandt-Forum in Unkel zeitgemäß weiterentwickeln

Der Ausbau des Willy-Brandt-Forums beginnt Formen anzunehmen. Nachdem der Stadtrat von Unkel grünes Licht ...

Werbung