Werbung

Nachricht vom 11.02.2022    

Erfahrung sammeln: KiJub sucht Ehrenamtliche

Abwechslungsreiche Freizeiten voller Spaß, Spiel und Kreativität, spannende Workshops, sinnvolle Präventionskurse: Die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Neuwied, bestens bekannt als Kinder- und Jugendbüro (KiJub), steht für vielfältige Freizeitangebote und pädagogisch wertvolle Projekte und Aktionen.

Basteln gehört zur Jugendarbeit. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Diese lassen sich jedoch nicht realisieren ohne neben- oder ehrenamtliches Engagement. Und eben solche engagierten junge Leute sucht das KiJub momentan.

Interessante Aufgaben warten: Sie werden als Betreuerinnen und Betreuer bei Ferienfreizeiten eingesetzt, führen eigenverantwortlich inhaltliche Angebote durch und bringen sich mit ihren Fähigkeiten und Interessen in das KiJub-Programm ein. „Unsere oberste Zielsetzung ist immer die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der Zielgruppe. Hierbei nehmen die jungen Ehrenamtlichen eine besondere Rolle ein, mit ihrer Persönlichkeit und ihrem großen Engagement“, betont KiJub-Leiter Jürgen Gügel. „In unseren Angeboten erhalten sie dabei einen qualifizierten Einblick in die außerschulische Kinder- und Jugendförderung und sammeln wertvolle Erfahrung auch für ihren eigenen persönlichen und beruflichen Lebensweg. Zudem werden die Ehrenamtlichen über Ehrenamtspauschalen für ihren Einsatz finanziell entschädigt.“



Eine Voraussetzung für die Tätigkeit ist die Teilnahme an einer Jugendleiterschulung, an deren Ende der Erhalt der Jugendleitercard (Juleica) steht. Diese Schulung, in der die Teilnehmenden wichtige Grundlagen und praktische Fähigkeiten für ihren Einsatz in der Kinder- und Jugendarbeit erlernen, wird in Neuwied vom KiJub in Kooperation mit der AWO Neuwied angeboten. Termine sind die beiden Wochenenden 7./8. Mai und 11./12. Juni mit einem Erste-Hilfe-Kurs am 14. Mai. Aber auch hier gibt es Ausnahmen: Interessierte, die sich in einem entsprechendem Studium oder einer Ausbildung befinden, müssen die Schulung nicht absolvieren.

Wer Interesse an einem Einsatz als Ehrenamtliche und/oder an einer Teilnahme an der Juleica-Schuldung hat, wendet sich an das Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, 56564 Neuwied, Telefon 02631 802 170; E-Mail kijub@neuwied.de und Internet www.kijub-neuwied.de. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


DRK-Jugendpflege Linz freut sich über weitere Anmeldungen zu Winterferienspielen

Von Montag, 21. bis Freitag, 25. Februar 2022 lädt die DRK-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Linz ...

Westerwaldwetter: Sonnige Tage - eiskalte Nächte am Wochenende

Die letzten Wochen waren insgesamt von wechselhaftem Wetter geprägt. Auch atlantische Hochdruckgebiete, ...

Stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer Bertram Weirich geht in den Ruhestand

Bertram Weirich, IHK-Experte für Recht und Steuern, wurde nach fast 35 Dienstjahren in den Ruhestand ...

Das Willy-Brandt-Forum in Unkel zeitgemäß weiterentwickeln

Der Ausbau des Willy-Brandt-Forums beginnt Formen anzunehmen. Nachdem der Stadtrat von Unkel grünes Licht ...

Junge deutsche Hip-Hop-Meisterin kommt aus dem Westerwald

Der Westerwald glänzt mit zahlreichen erfolgreichen Sportlern, die bisweilen unbemerkt von der breiten ...

Fähre Bad Honnef stößt mit Tankmotorschiff zusammen

Am heutigen Freitagmorgen, dem 11. Februar, gegen 6:50 Uhr kam es im Bereich von Bad Honnef bei Rheinkilometer ...

Werbung